OSCpc Versions: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ARTECO Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(535 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOEDITSECTION__ __NOTOC__
 
__NOEDITSECTION__ __NOTOC__
  
=== R1642 bis R1647 | 09.10.2012 17:00 ===
+
=== R2553-54 | 26.10.2018 13:11 ===
  * Remotekonsole wird in der Fenstergröße 1000x400 geladen
+
  *
* InitialCmd auf "variable" reduziert
 
* Button Position und Status hinzugefügt
 
  
=== R1641 | 09.10.2012 01:20 ===
+
=== R2552 | 25.10.2018 15:55 ===
  * folgt in Kürze
+
  *
  
=== R1640 | 08.10.2012 22:45 ===
+
=== R2551 | 25.10.2018 13:58 ===
  * Änderungen bei der Schnittstelle der Geräteerweiterungen im Client angepasst (Device-Extensions)
+
  *
* Mehrere Umstrukturierungen um den Ladevorgang der Fahrzeuge zu beschleunigen
 
  
=== R1639 | 07.10.2012 01:33 ===
+
=== R2550 | 23.10.2018 14:33 ===
  * Adressen sollten beim Login wieder schneller laden
+
  *
* Fehlerhafte (bei Teamwechsel) Komboboxen (Adress- und Fahrzeugfilter) auf der Statusseite behoben.
 
* Fehlerhafte (bei Teamwechsel) Gruppen/Mitarbeiter-Kombobox auf der Benutzerseite behoben
 
  
=== R1638 | 01.10.2012 00:48 ===
+
=== R2549 | 23.10.2018 11:29 ===
  * Im Adressenfenster können Adressen nun gleich einer oder mehreren existierenden Gruppen zugeordnet werden
+
  *
* kleiner Bugfix für einen möglichen Crash
 
  
=== R1637 | 29.09.2012 01:43 ===
+
=== R2548 | 23.10.2018 11:14 ===
  * Der Fahrzeug- und Adressen-Filter auf der Statusseite zeigt nun auch nach einem Teamwechsel
+
  *
  nur die entsprechenden Gruppen an, die auch jeweils Fahrzeuge bzw. Adressen beinhalten
 
* Fehler behoben der die aktuelle Adressengruppe ignoriert hat und dadurch alle Adressen angezeigt hat
 
* Autologin erfolgt nun nach 0 Sekunden
 
  
=== R1636 | 27.09.2012 18:43 ===
+
=== R2536-47 | 22.10.2018 18:23 ===
  * Fehlerhaftes Verhalten beim Login während der Prüfung nach Updates behoben
+
  * Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.
* Der Fahrzeug- und der Adressenfilter in der Statusübersicht zeigt nun nur noch Gruppen an
 
  die auch jeweils Fahrzeuge bzw. Adressen beinhalten
 
  
=== R1635 | 26.09.2012 19:50 ===
+
=== R2535 | 16.10.2018 17:35 ===
  * Anzeigefehler behoben wenn bei Fahrzeugen nur 0,0 Koordinaten verfügbar waren
+
  * Verbesserungen am Updater für zukünftige Erweiterungen der Funktionalität.
  
=== R1634 | 24.09.2012 21:03 ===
+
=== R2534 | 15.10.2018 16:48 ===
  * Crashreporter beendet sich nun wieder nach dem Senden
+
  * Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.
* Anzeigefehler im Crashreporter behoben
 
* Anzeigefehler im Konfigurationsfenster behoben
 
  
=== R1633 | 24.09.2012 18:26 ===
+
=== R2533 | 12.10.2018 15:24 ===
  * interne Code-Korrektur
+
  * Häkchenbox für "Nur Tagessummen" im Fahrtbericht.
  
=== R1632 | 24.09.2012 17:38 ===
+
=== R2532 | 12.10.2018 13:29 ===
  * Im Beta Firmware Dialog werden die Fahrzeuge nun sofort die Änderungen gespeichert -
+
  * Verbesserung an Anzeige "Letzter Tachodownload".
  keine nervige Einzelbestätigung mehr.
 
  
=== R1631 | 20.09.2012 21:49 ===
+
=== R2531 | 11.10.2018 17:16 ===
  * Rechtsklick auf ein Fahrzeug in der Statusseite kann ein Dialog zur Ansicht der Fahrzeug-Bemerkungen öffnen
+
  * Im Gruppenfenster können nun inaktive Mitarbeiter ausgeblendet werden.
  
=== R1630 | 20.09.2012 19:43 ===
+
=== R2530 | 11.10.2018 14:07 ===
  * Fehler in den Übersetzungen behoben
+
  * Initiale Alias-Anzeige behoben.
  
=== R1629 | 20.09.2012 17:18 ===
+
=== R2529 | 11.10.2018 12:08 ===
  * Fehler im Rechtesystem behoben
+
  * Absturz im Zusammenhang mit Nutzernachrichten behoben.
  
=== R1628 | 20.09.2012 15:19 ===
+
=== R2528 | 09.10.2018 16:01 ===
  * ein möglichen Fehler beim Speichern behoben
+
  * Filterung nach nach Anhänger-Adresse im Hauptfenster.
  
=== R1627 | 19.09.2012 17:45 ===
+
=== R2527 | 09.10.2018 15:48 ===
  * Übersetzung von dynamischen Inhalten nochmal angepasst
+
  * Filterung nach nach Fahrzeug-Adresse im Hauptfenster.
  * Überstzungen von einigen neuen Texten und Interface-Elementen
+
  * Korrektur der Anzeige von Fahrzeugnamen in der Mängelansicht.
  
=== R1626 | 19.09.2012 13:51 ===
+
=== R2526 | 14.08.2018 15:35 ===
  * Einige weitere kleine Fehlerquellen behoben
+
  *
  
=== R1625 | 19.09.2012 12:57 ===
+
=== R2525 | 13.08.2018 18:38 ===
  * Crash beim Laden von Temperatursensordaten behoben
+
  *
  
=== R1624 | 18.09.2012 15:14 ===
+
=== R2524 | 07.08.2018 15:24 ===
  * Behebt einen Fehler in der Fahrzeug-Zeitleiste des Hauptfensters, der zu fehlerhaften Wochensummen führte,
+
  * Absturz im Standzeitenreport behoben.
  wenn Fahrzeuge nach Einschalten der Zündung noch lange stehenbleiben.
 
  
=== R1623 | 18.09.2012 02:30 ===
+
=== R2523 | 07.08.2018 12:15 ===
  * Interne Verbesserungen zur Übersetzung von dynamischen Inhalten
+
  * Neues Anhänger-Modul aktiviert.
* Die Speichern-Abfrage bei Resourcen kann nun mit Übersetzungen umgehen
 
  
=== R1622 | 17.09.2012 16:16 ===
+
=== R2522 | 06.08.2018 14:10 ===
  * Aussagekräftigere Fehlermeldungen, falls etwas beim updaten schief geht
+
  * SIM-Karten Infos für verschiedene User ermöglicht.
* Verbesserungen beim Rechtesystem, UI-Elemente sollten nun korrekt und on-the-fly bei im Hintergrund
 
  wechselnden Rechten reagieren
 
  
=== R1621 | 16.09.2012 02:36 ===
+
=== R2521 | 30.07.2018 15:32 ===
  * Die Aufforderung zum Speichern von geänderten Ressourcen beinhaltet jetzt auch eine Übersicht
+
  * Absturz beim Beenden behoben.
  was genau geändert wurde
 
* Interne Änderungen im Zusammenhang mit dem Rechtesystem sowie kleinere Geschwindigkeitsoptimierungen
 
  
=== R1620 | 14.09.2012 17:46 ===
+
=== R2520 | 30.07.2018 14:44 ===
  * Beschleunigtes Laden der ersten Karte im PDF-Export/Druck des Reports "Fahrtbericht mit Karte".
+
  * Interne Anpassungen.
  
=== R1619 | 13.09.2012 22:40 ===
+
=== R2519 | 25.07.2018 14:56 ===
  * Speichern von Ressourcen sollte wieder gefixed
+
  * Zusätzliche Informationen im SIM-Karten Reiter.
* Interne Codefixes
+
  * Korrekturen am Standzeitenreport.
* Einem Benutzer können nun korrekt Rollen zugewiesen werden
 
* Für einen Benutzer kann jetzt das neue Rechtesystem testweise aktiviert werden
 
  * Kleine Fehler am Rechtesystem behoben
 
* Autologin ist über das Konfigurationsmenu aktivierbar
 
  
=== R1618 | 13.09.2012 19:04 ===
+
=== R2507-18 | 24.07.2018 19:59 ===
  * Im SMS-Fenster kann ab jetzt, wenn gewünscht, die eingegebene Nachricht durch Drücken von Return/Enter
+
  * Optimierung der initialen Ladezeiten.
  innerhalb des Texteingabefelds sofort abgeschickt werden, ohne nach dem Schreiben noch mit der Maus den
 
  "Senden"-Knopf anfahren zu müssen.
 
  Die Funktion wird durch das Häkchen "Bei Enter senden" unter dem Textfeld aktiviert.
 
  
=== R1617 | 13.09.2012 14:25 ===
+
=== R2505/6 | 11.07.2018 14:26 ===
  * Ein Problem beim Kompilieren des OSCpc für Mac OS X wurde gelöst.
+
  * Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.
  
=== R1616 | 12.09.2012 21:33 ===
+
=== R2504 | 10.07.2018 18:17 ===
  * mögliche Fehlerquelle bei den Euroscan Sachen behoben
+
  * Optimierung der initialen Ladezeiten.
* Kurzname von Adressen als Tabellenspalte im Adressenfenster hinzugefügt
 
* Positionstext ist jetzt korrekt der, der letzten Fahrtposition
 
* Im Toolsmenu des Fahrzeugfenster gibt es jetzt die Möglichkeit bei
 
  allen Fahrzeugen die Beta-Firmware zu de/aktivieren
 
* wenn mehrere Ressourcen geändert sind (z.B. durch gleichzeitiges Setzen mit oben erwähnter
 
  neuer Möglichkeit) wird jetzt beim Schließen des Fensters korrekt auf alle geänderten und ungespeicherten
 
  Ressourcen hingewiesen und nicht nur auf die aktuell ausgewählte wie bisher.
 
* weitere interne Arbeiten am neuen Rechte-System
 
  
=== R1615 | 11.09.2012 21:57 ===
+
=== R2503 | 10.07.2018 16:11 ===
  * interne Verbesserungen am Resourcensystem
+
  * Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.
* interne Arbeiten am neuen Rechte-System
 
  
=== R1614 | 11.09.2012 01:07 ===
+
=== R2502 | 04.07.2018 09:58 ===
  * interne Arbeiten für das neue Rechte-System
+
  * Korrektur Kommisions-Checkbox.
  
=== R1613 | 10.09.2012 15:27 ===
+
=== R2501 | 28.06.2018 11:43 ===
  * Eine weitere mögliche Fehlerquelle wurde behoben.
+
  * UI für "Ohne Fahrerkarte"-Event hinzugefügt.
  
=== R1612 | 09.09.2012 15:38 ===
+
=== R2500 | 27.06.2018 17:24 ===
  * einige kleinere mögliche Fehlerquellen im Quellcode gefixed
+
  * Wiederherstellen der Fensterposition bei Multi-Monitor-Setup.
  
=== R1611 | 07.09.2012 22:50 ===
+
=== R2499 | 27.06.2018 16:46 ===
  * interne Anpassungen für das neue Rechte-System
+
  * Kommisions-Konfiguration hinzugefügt.
  * interne Code-Umstrukturierungen
+
  * Fehler mit ausgegrauten Fahrzeugen in der Hauptansicht korrigiert.
  
=== R1610 | 07.09.2012 13:06 ===
+
=== R2498 | 25.06.2018 13:56 ===
  * Im Hauptfenster im Menü "?" gibt es einen neuen Menüpunkt, über den die Versionshistorie des OSCpc in einem
+
  * Korrektur bei Anzeige der monatlichen Zeiterfassungsdaten.
  externen Browserfenster angezeigt werden kann.
+
* Korrektur der Filterung im Standzeitenreport.
 +
* Auflösen von Adressnamen unabhängig von Gruppenzuordnung.
  
=== R1609 | 07.09.2012 12:41 ===
+
=== R2497 | 15.06.2018 18:46 ===
  * Alias-Fahrzeuge werden in der Liste des Hauptfensters deutlicher gemacht, indem zusätzlich zur
+
  * Formatierung der Anzeige von Status 225 im Archiv.
  kursiven Schrift ihr Kennzeichen in geschweiften Klammern {} angezeigt wird.
 
  Das Kennzeichen von direkt im aktuellen Team vorhandenen Fahrzeugen steht weiterhin in runden Klammern ().
 
* Wenn im Hauptfenster das Häkchen "Kennz." angewählt ist, wird das Kennzeichen immer gezeigt, auch
 
  wenn einem Fahrzeug keines zugeordnet ist (in diesem Fall werden leere Klammern gezeigt).
 
  
=== R1608 | 07.09.2012 12:06 ===
+
=== R2496 | 15.06.2018 14:21 ===
  * Behebt einen Absturz beim Start der Version R1607.
+
  * Absturz beim Laden inkorrekter Positionen behoben.
  
=== R1607 | 06.09.2012 19:30 ===
+
=== R2494-95 | 14.06.2018 20:35 ===
  * Ein schneller Programmstart auch bei nicht erreichbarem Server ist jetzt sichergestellt.
+
  * Standzeitenreport verbessert.
 +
* Remote-Konsole Größenbeschränkung aufgehoben.
  
=== R1606 | 05.09.2012 19:20 ===
+
=== R2493 | 12.06.2018 14:39 ===
  * Im Gruppenfenster wird die Sortierungsrichtung der beiden Tabellen auf der rechten Seite
+
  * Anzeige des Status 101.
  nun korrekt gespeichert
 
  
=== R1605 | 05.09.2012 17:40 ===
+
=== R2492 | 11.06.2018 17:12 ===
  * User-Rechte-Reiter für den aktuellen 12.09. Release deaktiviert
+
  * Anhänger-Kurzname wird mit in der Hauptansicht angezeigt und zur Filterung herangezogen, wenn aktiviert.
  
=== R1604 | 05.09.2012 17:06 ===
+
=== R2491 | 08.06.2018 14:21 ===
  * Fehler behoben der die Fahrzeug-Kennzeichen im Gruppenfester gefuttert hat.
+
  * Korrekturen am Speichern der Fensterpositionen nach dem Beenden.
  
=== R1603 | 01.09.2012 00:41 ===
+
=== R2490 | 08.06.2018 12:36 ===
  * Basis Funktionalität zum Verwalten von Rechten (Hinzufügen/Editieren/Entfernen von Rollen/Berechtigungen)
+
  * Interne Anpassungen.
  
=== R1602 | 29.08.2012 19:02 ===
+
=== R2489 | 07.06.2018 19:14 ===
  * Für die Anzeige von Spannungswerten in der Liveansicht wird der aktuellste verfügbare Wert genutzt.
+
  * Option für die Anzeige der Tageskilometer von synchronisierten Fahrzeugen im
 +
  Hauptfenster hinzugefügt.
  
=== R1601 | 29.08.2012 14:56 ===
+
=== R2488 | 06.06.2018 18:44 ===
  * Die Formatierung der Tagesschalter im Fenster "Events" wurde korrigiert.
+
  * Der Standzeitenreport zeigt nun auch das Datum des Endes der Standzeit an wenn
 +
  dieses nicht am gleichen Tag ist wie der Anfang.
  
=== R1600 | 28.08.2012 19:42 ===
+
=== R2487 | 06.06.2018 17:45 ===
  * Für den Report "Standzeiten nach Adressen" wurde die Datumsauswahl von einem einzelnen Tag auf einen
+
  * In der Hauptfenster-Filtersuchleiste kann nun auch nach Anhänger-Kennzeichen und
  Bereich "von"/"bis" erweitert.
+
   Anhänger-Name gefiltert werden.
* Ebenfalls neu ist dort ein Adreßfilter, mit dem die Anzeige auf einzelne passende Adressen eingeschränkt
 
   werden kann.
 
  
=== R1599 | 28.08.2012 17:38 ===
+
=== R2486 | 06.06.2018 16:59 ===
  * Seltener Anzeige-Fehler in der GSM-Version bei Fahrzeugen behoben
+
  * Fahrzeug-Teilen Text angepasst. Erklärender Tooltip für Beladen-Checkbox hinzugefügt.
* Interner "Nur-Einloggen"-Status für Benutzer eingeführt. Wenn einem Benutzer eine Gruppe oder
 
  ein Mitarbeiter zugewiesen wird, ist dieser Benutzer automatisch nicht mehr in der Lage seine
 
  Einstellungen zu ändern (z.B. die Zuweisung wieder zu löschen).
 
  
=== R1598 | 28.08.2012 14:55 ===
+
=== R2485 | 04.06.2018 19:22 ===
  * CSV-Druck für den Archiv-Bereich hinzugefügt
+
  * Fehlerhafte Markierungen von Zeiterfassungen.
* Standard-Provider für neue Fahrzeuge ist BASE
 
  
=== R1597 | 27.08.2012 18:48 ===
+
=== R2484 | 04.06.2018 14:38 ===
  * Im Fenster "Events" kann jetzt definiert werden, wie viel Zeit nach einer erfolgten
+
  * Interne Anpassungen.
  Benachrichtigung verstreichen muß, bis das selbe Event (bei erneutem Auftreten) wieder
 
  benachrichtigt wird.
 
* Ein Absturz beim Teamwechsel mit geöffnetem Gruppen-Fenster wurde behoben.
 
  
=== R1596 | 23.08.2012 15:18 ===
+
=== R2483 | 04.06.2018 12:23 ===
  * Fehler behoben zur konsistenten Anzeige von Mitarbeitern in Gruppen
+
  * Fehler in der Berechnung des Resturlaubs bei Feiertagen behoben.
  
=== R1595 | 21.08.2012 22:18 ===
+
=== R2482 | 01.06.2018 16:43 ===
  * Einige interne Arbeiten zur Darstellung von Resourcen
+
  * Korrektur der X, Y - Spalten im Fahrtbericht und Reaktivierung der Geschwindigkeitsspalte.
* Arbeit am Rechte-System. Darstellung von Rollen und Berechtigungen mithilfe obiger Erweiterungen.
 
  
=== R1594 | 20.08.2012 21:30 ===
+
=== R2481 | 29.05.2018 17:16 ===
  * Ein paar fehlende Gruppenverbindungen behoben
+
  * Weitere Anpassungen der Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
  * Crash beim Beenden behoben
+
  * wöchentliche Fahrtzeiten und Lenkzeiten in den monatlichen Arbeitszeiten hinzugefügt.
  * Im Benutzer-Fenster einen vorläufigen "Rechte"-Reiter hinzugefügt - bislang ohne Funktionalität
+
  * Konfiguration für das Werten von gebuchter Arbeit an Feiertagen als Überstunden hinzugefügt.
  * Internes Laden von Nutzer-Rollen und den zugehörigen Rechten implementiert.  
+
  * Konfiguration für die Anzeige von Teamnummern in der Hauptfilterliste hinzugefügt.
  
=== R1593 | 17.08.2012 03:41 ===
+
=== R2479-80 | 28.05.2018 17:33 ===
  * Bug in Fehlerberichten behoben
+
  * Interne Anpassungen.
  
=== R1592 | 17.08.2012 02:16 ===
+
=== R2478 | 09.05.2018 17:05 ===
  * Fehlerberichte senden auch Informationen über Laufzeit und Speicherauslastung
+
  * Koordinaten von Einzelpositionen werden nun mit 8 Stellen angezeigt.
+
  * Fehler beim Anpassen von Spaltenbreiten behoben.
=== R1591 | 17.08.2012 01:32 ===
 
  * Crash bei Wechel im Fahrtenbuch behoben
 
* Mitarbeiter werden beim Neu-Anlegen initial auf aktiv gesetzt
 
* Aktivierung des Gruppenfilters für Benutzer
 
  
=== R1590 | 14.08.2012 01:39 ===
+
=== R2477 | 02.05.2018 17:54 ===
  * Die Auswahl im Benutzer Fenster beinhaltet jetzt neben den Mitarbeitern auch Gruppen zur Festlegung des User
+
  * Erweiterte Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
  auf einen Mitarbeitern oder eine Gruppe und Ihre Mitglieder
 
* Das Gruppenfenster bietet jetzt auch die Möglichkeit Mitarbeiter, Anhänger und Garmins in eine Gruppe zu integrieren
 
  
=== R1589 | 09.08.2012 18:05 ===
+
=== R2476 | 30.04.2018 18:19 ===
  * In der Zeitleiste (Hauptfenster) werden Spannungswerte nur für Positionen gezeichnet, die auch wirklich
+
  * "Pfeil-runter"-Icon in der Hauptansicht auf macOS korrigiert.
  Spannungsinformationen besitzen.
 
  
=== R1588 | 09.08.2012 18:00 ===
+
=== R2473-75 | 30.04.2018 12:26 ===
  * Station Fahrt Status Icon reaktiviert.
+
  * Interne Anpassungen.
  
=== R1587 | 09.08.2012 17:28 ===
+
=== R2472 | 27.04.2018 17:35 ===
  * Im Adreßfenster wird das Feld "Company Phone" jetzt korrekt als "Telefon" übersetzt (war: "Firmennummer").
+
  * Crash beim Teamwechsel durch unvollständige Urlaubs-Zeiterfassungen behoben.
* Um Nutzern, die das "Company Phone"-Feld zum Speichern einer Kundennummer verwendet haben, diese Funktionalität
 
  aufrechtzuerhalten, wurde ein Neues Feld "Kundennummer" für diesen Zweck hinzugefügt.
 
* Im Fahrtbericht kann die neue Kundennummer optional in einer eigenen Spalte angezeigt und exportiert werden.
 
  Schaltbar ist diese Funktion im Fenster "Konfiguration" auf der Seite "Reports" unter "Fahrtbericht"->"Kundennummern anzeigen"
 
  
=== R1586 | 09.08.2012 15:53 ===
+
=== R2470-71 | 17.04.2018 18:21 ===
  * Im Gruppenfenster wird sichergestellt, daß zu speichernde Gruppen einen Namen besitzen.
+
  * Interne Anpassungen.
* Die Bezeichnung des "Remote FMS"-Knopfes wurde in "Tachograph" geändert.
 
* Übersetzungen wurde aktualisiert.
 
  
=== R1585 | 09.08.2012 13:38 ===
+
=== R2469 | 16.04.2018 11:28 ===
  * Bugfix: Das Anlegen neuer Adressen im Adreßfenster per Strg+Linksklick auf die Karte funktioniert wieder.
+
  * "In-Reparatur"-Spalte zur Fahrzeugansicht hinzugefügt.
 +
* Übersetzungen aktualisiert.
  
=== R1584 | 08.08.2012 20:32 ===
+
=== R2468 | 16.04.2018 01:30 ===
  * Für Supportmitarbeiter gibt es im Fahrzeugfenster einen neuen Tab "MAE", in dem alle über das
+
  * Kalender-Popup im Verwaltungsbereich aktiviert.  
  ausgewählte Fahrzeug eingegangenen MAE-Meldungen abgerufen werden können. Zum Laden bitten den
 
  "Load"-Knopf drücken.
 
  
=== R1583 | 08.08.2012 17:42 ===
+
=== R2467 | 16.04.2018 00:30 ===
  * Mehrere gleiche Funktionen wurden zusammengefaßt, dadurch wird Speicher gespart.
+
  * Der in der monatlichen Arbeitszeitansicht angezeigte errechnete Resturlaub des aktuellen Jahres
 +
    bezieht sich nun auf den aktuell ausgewählten Monat und nicht mehr das tatsächliche aktuelle Datum.
  
=== R1582 | 08.08.2012 15:42 ===
+
=== R2463-66 | 06.04.2018 17:30 ===
  * Der Aufruf von Google Maps für die Tagesfahrten aus der Zeitleiste heraus wurde repariert.
+
  * Interne Anpassungen am Updater um für zukünftige Versionen bereit zu sein.
  
=== R1581 | 08.08.2012 13:07 ===
+
=== R2462 | 20.03.2018 15:30 ===
  * Ortung gehört jetzt wieder zu den Fahrt-Events und wird demzufolge auf der Karte angezeigt
+
  * Konfiguration für das Ausblenden der Quelle-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
 +
* Konfiguration für das Ein/Ausblenden einzelner Bestandteile der Adresse
 +
  in der Position-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
  
=== R1580 | 07.08.2012 21:48 ===
+
=== R2459-61 | 06.03.2018 11:23 ===
  * Zeitstempel auf der Karte (wenn aktiviert) jetzt korrekt der, der letzten Fahrt-Position
+
  * Interne Änderungenen.
  
=== R1579 | 07.08.2012 19:12 ===
+
=== R2458 | 20.02.2018 16:56 ===
  * Einige Eventstatus-Icons eingefärbt (grün und rot)
+
  * Das Laden von externen Logos wurde korrigiert.
* Fahrzeug erweitert mit Funktionalität zum Filtern und Darstellen von speziellen
 
  Event-Stati (vorgegeben von Tommy)
 
* Fahrzeug erweitert mit Funktionalität um Typ festzustellen (benutzt um Station zu erkennen
 
  und besonders zu behandeln)
 
* Zeitstempel und Position von Stations korrrigiert mit obigen Änderungen
 
  
=== R1578 | 07.08.2012 18:36 ===
+
=== R2456/2457 | 14.02.2018 13:35 ===
  * Adressen besitzen eine neue Eigenschaft "Auflösen" (setzbar im Adreßfenster), die angibt, ob eine
+
  * In den Arbeitszeitansichten wird nun für den aktuell ausgewählten Monat geprüft,  
  Adresse für die Positionauflösung herangezogen werden soll, z.B. in der Liste des Hauptfensters bei
+
   ob gebuchte Arbeitszeiten mit gebuchten Urlaubszeiten in Konflikt stehen. Wenn ja
   "Start", "Jetzt" oder "Ziel", oder in Reports. Nicht aufzulösende Adressen stehen jedoch weiterhin
+
   werden entsprechende Urlaubstage ausgetragen und dem Mitarbeiter wieder gutgeschrieben.
   für Benachrichtigungen (Events) zur Verfügung.
+
  * Die obige Prüfung muss über die Konfiguration aktiviert werden (Standard: aus).
  * Im der Liste des Hauptfensters wurden störende Leerzeilen bei den Positionstexten eliminiert.
 
* Neue Übersetzungen wurden eingepflegt.
 
  
=== R1577 | 06.08.2012 20:02 ===
+
=== R2455 | 06.02.2018 14:46 ===
  * Im Hauptfenster findet sich jetzt ein Filter für in der Karte angezeigte Adressen. Hier kann eine vorhandene Gruppe
+
  * GSM/Sat.-Spalte zum Archiv hinzugefügt.
  ausgewählt werden, worauf nur dieser Gruppe angehörende Adressen in der Karte angezeigt werden.
 
* Einige Übersetzungen wurden ergänzt.
 
  
=== R1576 | 06.08.2012 18:41 ===
+
=== R2454 | 22.01.2018 16:17 ===
  * Einige kleine Verbesserungen bei der Tachographen-Fernauslesung.
+
  * Interne Änderungenen.
* Im Fahrzeugfenster wird beim Speichern aufmerksam gemacht, wenn nötige Felder noch ausgefüllt werden müssen.
 
* Übersetzungen für Elemente der Qt-Bibliothek ins Deutsche wurden hinzugefügt.
 
  
=== R1575 | 03.08.2012 22:59 ===
+
=== R2453 | 19.01.2018 01:48 ===
  * Korrektur der Zeitstempel an den diversen Stellen (wegen der Umstellung Event&Drive Positionen)
+
  * Konfigurationsmöglichkeit hinzugefügt, um unterschiedliche Kostenstellen in
* Aktivierung des zweiten Event-Status-Icons nur bei bestimmten Events
+
  zusammenhängenden Start/Stop-Ereignissen (zum Beispiel Arbeit Start/Stop)
 +
  als fehlerhaft zu markieren.
  
=== R1574 | 03.08.2012 19:21 ===
+
=== R2452 | 17.01.2018 19:57 ===
  * In der Fahrzeugansicht des Hauptfensters öffnet sich jetzt durch Rechtsklick auf ein beliebiges
+
  * Korrektur am Tooltip der monatlichen Arbeitszeiten bei Krankheit an einem Feiertag.
  Fahrzeug ein Menü, über das die aktuelle Fahrzeugposition in einem externen Browserfenster mit
 
  Google Maps geöffnet wird. Benutzer können dann dort ein Ziel angeben und eine Routenberechnung
 
  ausgehend von der Fahrzeugposition durchführen lassen.
 
  
=== R1573 | 03.08.2012 17:28 ===
+
=== R2451 | 16.01.2018 14:50 ===
  * Adressen können jetzt aktiv oder inaktiv gesetzt werden. Inaktive Adressen werden in der Karte des
+
  * Interne Korrekturen.
  Hauptfensters nicht mehr dargestellt.
 
* Ein Fehler bei der neuen Suche nach Adressen im Hauptfenster wurde behoben, durch den eine Adresse
 
  nach Abwahl verschwand, auch wenn die Checkbox "Adressen" über der Fahrzeugliste aktiv war.
 
* Ein Schreibfehler in der Adreßsuche wurde korrigiert.
 
  
=== R1572 | 03.08.2012 13:50 ===
+
=== R2450 | 15.01.2018 01:27 ===
  * intern: Der Releasevorgang auf einem System wurde ermöglicht.
+
  * Korrekturen beim Laden von Urlaubsinformationen.
  
=== R1571 | 02.08.2012 19:03 ===
+
=== R2449 | 12.01.2018 16:04 ===
  * Die Versionsnummer wurde auf 12.08 erhöht.
+
  * Korrekturen am Urlaubsreport und der monatlichen Ansicht.
  
=== R1570 | 02.08.2012 18:45 ===
+
=== R2448 | 11.01.2018 23:07 ===
  * Behebt einen Fehler in der Fahrzeug/Gruppen-Auswahl im Event-Fenster.
+
  * Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
 +
* Bessere Fehlerausgabe bei Zeiterfassungsproblemen
 +
* Urlaube werden umfangreicher vorgeladen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden.  
  
=== R1569 | 02.08.2012 17:36 ===
+
=== R2447 | 11.01.2018 13:19 ===
  * Garmin-Fenster-->Fahrziele: Bekannte Adressen werden jetzt zuoberst dargestellt und mit ":" kenntlich
+
  * Neuer Fahrzeug Status 305 (GPS Powerdown) und 306 (GPS-Restart)
  gemacht, über den Geocoder gefundene Adressen darunter und mit "-".
 
  
=== R1568 | 02.08.2012 16:14 ===
+
=== R2446 | 10.01.2018 19:12 ===
  * Die Tabelle im Fenster "Mitarbeiter" zeigt jetzt zusätzlich das System/Fahrzeug, auf dem die letzte
+
  * Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
  Arbeitszeitmeldung gebucht wurde.
 
  
=== R1567 | 02.08.2012 15:53 ===
+
=== R2445 | 05.01.2018 18:45 ===
  * Diverse kleine Störungen in der Benutzeroberfläche wurden bereinigt.
+
  * Die Team-Maske enthält im DHL-Reiter eine neue Dropdown-Liste zur Auswahl des DHL-Interfaces.
  
=== R1566 | 01.08.2012 21:04 ===
+
=== R2444 | 05.01.2018 16:59 ===
  * Garmin-Fahrziele können nun leicht aus vorhandenen Adressen (Locations) erzeugt werden.
+
  * Priorisierung der Zeiterfassungdaten, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen.
  Dafür kann im Eingabefeld "Ziel" durch eine Eingabe nach passenden Adressen gesucht werden.
+
  * Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.
  Bei der Auswahl eines der Zielvorschläge wird der Name automatisch ins Feld "Name" des neuen
 
  Fahrziels übernommen, sofern dort nicht schon etwas steht. Wie gewohnt werden dort auch weiterhin
 
  passende Adressen der ganzen Welt angezeigt.
 
  ACHTUNG: Das Eingabefeld "Ziel" steht jetzt leicht erreichbar ganz oben, "Name" und "Ziel" wurden
 
  also vertauscht.
 
  Die Erzeugung neuer Garmin-Fahrziele wurde intern technisch optimiert.
 
  * Die Adreß-Suchfunktion in der Karte des Hauptfensters zeigt nun auch passende Adressen an,
 
  die bei Auswahl direkt in der Karte angesprungen werden.
 
  
=== R1565 | 31.07.2012 19:20 ===
+
=== R2443 | 05.01.2018 15:40 ===
  * Garmin-Nachrichten haben jetzt als Default den Typ "Text mit OK-Knopf"
+
  * Die Fahrzeugmaske enthält eine neue Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren von DHL-Pushdiensten.
* Ein Crash beim Kundenwechsel wurde behoben.
 
  
=== R1564 | 30.07.2012 21:14 ===
+
=== R2442 | 05.01.2018 00:24 ===
  * Nicht mehr benötigte Debugmeldungen wurden entfernt.
+
  * Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.
  
=== R1563 | 30.07.2012 20:33 ===
+
=== R2441 | 03.01.2018 19:28 ===
  * Unterstützung für Gruppen-Benachrichtigungen: Im Fenster "Events" kann als zu überwachendes Objekt
+
  * Fehlerhafte Überstundenanzeige behoben.
  statt einem einzelnen Fahrzeug auch eine Gruppe ausgewählt werden. Das Event gilt dann für alle
 
  Fahrzeuge, die dieser Gruppe angehören.
 
* Übersetzungen wurden aktualisiert.
 
  
=== R1561 | 27.07.2012 17:04 ===
 
* Gruppen uuid zum Event hinzugefügt (für Gruppen Selektierung in Events)
 
* Beta Firmware ist nun über Checkbox zu aktivieren
 
* Station Positionsbug behoben
 
  
=== R1561 | 27.07.2012 17:04 ===
+
== Archiv ==
* In allen Ressourcenfenstern ist jetzt über das Menü "Ansicht" der Export der Tabelle ins CSV-Format möglich.
+
[[OSCpc_Versions_2017|Zur Liste der Versionen von 2017]]
* Neu hinzugekommene Elemente der Benutzeroberfläche wurden ins Deutsche übersetzt.
 
  
=== R1560 | 26.07.2012 18:28 ===
+
[[OSCpc_Versions_2016|Zur Liste der Versionen von 2016]]
* Include-Pfade wurden an neuere Qt-Version 4.8.1 angepasst.
 
* QExtSerial-Unterstützung für direkten Betrieb der CANgineII an USB für Windows deaktiviert.
 
  
=== R1559 | 26.07.2012 16:26 ===
+
[[OSCpc_Versions_2015|Zur Liste der Versionen von 2015]]
* Ein weiteres SSL-Zertifikat in der Zertifizierungskette wird vom OSCpc mitgeliefert.
 
* SSL-Zertifikate werden jetzt beim Programmstart eingelesen und stehen sofort zur Verfügung.
 
  
=== R1558 | 25.07.2012 20:36 ===
+
[[OSCpc_Versions_2014|Zur Liste der Versionen von 2014]]
* Neues Icon für die Fahrzeugtabelle im Hauptfenster, welches den letzten Event-Status signalisiert.
 
  Das andere Icon sowie die Karte zeigen nur noch Drive-Status an
 
  
=== R1557 | 25.07.2012 19:12 ===
+
[[OSCpc_Versions_2013|Zur Liste der Versionen von 2013]]
* Die Erkennung von SmartCard-Fehlern wurde weiter verbessert.
 
  
=== R1556 | 25.07.2012 18:26 ===
+
[[OSCpc_Versions_2012|Zur Liste der Versionen von 2012]]
* Fahrzeugen kann jetzt im Fahrzeugfenster das externe Gerät "CANgineII" (Geräte-Nummer 160)
 
  zugeordnet werden.
 
* Das FMS-Remote-Download-Fenster ist jetzt vom Hauptfenster heraus aufrufbar.
 
* Der FMS-Remote-Download wurde um mehrere kleine Fehler bereinigt, die eine stabile Verbindung
 
  gefährdet haben. Desweiteren wird der Nutzer nun über den aktuellen Zustand des Vorgangs und
 
  eventuelle Kommunikationsfehler graphisch informiert. Einige Fehlerzustände werden selbständig
 
  abgefangen und ohne Nutzereingriff gelöst.
 
  Ein angeforderter Datumsbereich bei "Activities of Day" wird an den Tachographen übermittelt.
 
* Fehler beim Lesen der SmartCard werden angezeigt.
 
* Mehrere Graphiken wurden hinzugefügt.
 
  
=== R1555 | 24.07.2012 19:41 ===
+
[[OSCpc_Versions_2011|Zur Liste der Versionen von 2011]]
* Fms-Fenster, Remote CAN: Aktueller Prozeßstatus wird signalisiert
 
  
=== R1554 | 24.07.2012 12:28 ===
+
[[OSCpc_Versions_2010|Zur Liste der Versionen von 2010]]
* In den Tabellen in Ressourcenfenstern funktioniert die Sortierung nach Datumsfeldern jetzt
 
  richtig (z.B. Fahrzeuge: "Letzte Aktualisierung")
 
* In Ressourcenfenstern wurde die Suchfunktion über der Tabelle repariert
 
 
 
=== R1553 | 23.07.2012 21:27 ===
 
* FMS-Fenster: Datumsfelder sind jetzt abhängig vom gewählten Downloadtyp verfügbar.
 
* CAN-Fernauslesung: In einer internen Entwicklungsversion war die Kanalinformation beim
 
  Sessionaufbau verloren gegangen.
 
* PositionSync: etwas umgestellt, um Absturzrisiko zu minimieren
 
 
 
=== R1552 | 23.07.2012 18:04 ===
 
AliasManagement:
 
* Anpassung an neuen Pfad im REST-Service
 
* Löschen von Aliasen implementiert (Rechtsklick auf einen Alias in der Liste)
 
* Im Speichern oder Löschen befindliche Aliase sind ausgegraut, bis die Aktion erfolgreich ist
 
 
 
=== R1551 | 22.07.2012 01:12 ===
 
* Korrektur der Versionsnummer des OSCpc Client
 
 
 
=== R1550 | 22.07.2012 00:22 ===
 
* Neue Fehlerberichtsfunktionalität hinzugefügt - für den User ändert sich nichts,
 
  aber die Artecos können die hochgeladenen Fehlerreports schneller auswerten.
 
 
 
=== R1549 Dump-Branch | 21.07.2012 23:52 ===
 
* Fehlerkorrekturen am CrashReporter
 
 
 
=== R1548 Dump-Branch | 16.07.2012 02:45 ===
 
* Arbeit am CrashReporter Client im Zuge des neuen Fehlerbericht-Systems
 
 
 
=== R1546-1547 | 12.07.2012 00:00 ===
 
* interne SVN-Arbeiten (merges)
 
 
 
=== R1545 Dispositions-Branch | 11.07.2012 23:27 ===
 
* Fahrzeuge als verschiebbare Objekte eingebaut und entsprechende Logik
 
* Drag & Drop für Fahrzeuge in Bezug auf Aufträge
 
 
 
=== R1544 | 11.07.2012 18:15 ===
 
* Geringerer Speicherbedarf
 
* Verbindungsprobleme während des Bereichswechsels werden angezeigt und Nutzern das
 
  Eingreifen ermöglicht. Programm hing sonst nur ohne Fortschritt.
 
 
 
=== R1543 | 11.07.2012 16:25 ===
 
* Schnellerer Programmstart und schnelleres Öffnen von Fenstern durch Optimierungen.
 
 
 
=== R1542 | 10.07.2012 17:17 ===
 
* Crash im Report "Standzeiten nach Adressen" behoben
 
* möglicher Crash im Sync behoben
 
 
 
=== R1541 | 05.07.2012 23:08 ===
 
* Intern Feld im System Fenster von 255 auf 1024 Zeichen erweitert.
 
 
 
=== R1539 - R1540 Dispositions-Branch | 05.07.2012 20:49 ===
 
* Zeitbalken am unteren Rand hinzugefügt
 
* Zeichenobjekte können vernünftig verschoben und vergrößert werden
 
 
 
=== R1538 Dispositions-Branch | 05.07.2012 16:20 ===
 
* interne SVN-Arbeiten
 
 
 
=== R1537 | 04.07.2012 20:49 ===
 
* Alias-Verwaltung vervollständigt. In der rechten Liste werden die im eingestellten Quell-Team
 
  verfügbaren reellen (nicht-Alias) Fahrzeuge aufgelistet. Diese Liste ist unabhängig von der
 
  Teamauswahl im Hauptfenster, muss also eventuell beim Wechseln nachgeladen werden (solange bleibt
 
  die Liste deaktiviert). Links kann das Ziel-Team ausgewählt werden, in dem der neue Alias
 
  erstellt werden soll und alle dort bereits vorhandenen Aliase gezeigt.
 
  Neue Aliase können durch Drag+Drop von der Quell- in die Zielliste angelegt werden.
 
 
 
=== R1528 - R1536 | 04.07.2012 14:00 ===
 
* Interne Arbeiten am SVN: Den alten "adrian" Branch gelöscht und je ein Branch
 
  für das neue Dump-System und den Dispositionsprototypen angelegt (Achtung:
 
  letzterer ist nur wegen der Versionsverwaltung in das OSC-SVN eingecheckt und
 
  stellt ein eigenständiges Projekt dar)
 
 
 
=== R1527 | 03.07.2012 21:03 ===
 
* Benutzeroberfläche und Funktionalität der Tachographenschnittstelle erweitert:
 
  Auswahlmöglichkeit des gewünschten Downloadtyps; Datumsauswahl für bestimmte
 
  Datentypen
 
* Neu: In der Zeitleiste können Alarm- und G-Sensor-Events aus synchronisierten Daten
 
  zeitgenau dargestellt werden. Konfigurierbar im Config-Fenster unter
 
  "Hauptfenster"->"Zeitleiste".
 
* Neu: Automatisierte Alias-Verwaltung für unsere Supporter. Noch nicht fertig, wird sich
 
  als neuer Reiter im Fahrzeugfenster befinden.
 
 
 
=== R1526 | 03.07.2012 16:10 ===
 
* Eine fehlende Headerdatei wurde hinzugefügt.
 
* Versionsnummer auf 12.07 erhöht.
 
 
 
=== R1525 | 27.06.2012 19:45 ===
 
* Neu: In jedem Ressourcenfenster kann eine Liste der gezeigten Ressourcen gedruckt
 
  oder als PDF exportiert werden.
 
* Fix: Im Fahrzeugfenster wurde Version/Typ/GSM nicht mehr gezeigt.
 
* Viele Übersetzungen ins Deutsche wurden aktualisiert.
 
* Im Bericht "Standzeiten nach Adressen" (Fenster "Reports") wird als Teamname eher
 
  der Kurzname, falls vorhanden, angezeigt - falls nicht: der volle Teamname.
 
* Behebt einen Absturz beim Teamwechsel bei geöffnetem Fahrzeugfenster.
 
* Der Aufbau der Fahrzeugliste im Fahrzeugfenster wurde beschleunigt.
 
* Beim Aufbau des Fahrtenbuchs im Fahrzeugfenster bleibt das System reaktionsfähig.
 
* Im Archiv (Fahrzeugfenster) wurde ein unwahrscheinlicher, aber möglicher Fehler behoben,
 
  der zu unkontrollierter Anordnung der Einträge hätte führen können.
 
* Ermöglicht im Fahrzeugfenster die Sortierung von Fahrzeugen nach dem Zeitpunkt der
 
  letzten Aktivität.
 
 
 
=== R1521 | 19.06.2012 19:37 ===
 
* Neu: In der Team-Auswahlbox im Hauptfenster bewirkt das Drücken von Escape
 
  die Rückkehr zur aktuellen Auswahl und das Verlassen der Box ohne Teamwechsel.
 
* Beim Auto-Update wurde das Laden von Ressourcen für gestartete Berichte
 
  eventuell unterbrochen. Diese Version stellt sicher, dass die Ressourcen
 
  zuverlässig geladen werden.
 
* Im Fahrzeugfenster wird das Laden des Fahrtenbuchs deutlicher veranschaulicht.
 
* Im Fahrtbericht (Fahrzeugfenster) wurde das Sortieren der Spalten ermöglicht.
 
* Die Positionssynchronisation wurde weiter stabilisiert.
 
* Fix: Das Fahrtenbuch (Fahrzeugfenster) wurde unnötig oft neu aufgebaut.
 
 
 
=== R1519 | 01.06.2012 19:55 ===
 
* Fahrzeugliste im Fahrzeugfenster hat sich nicht aktualisiert
 
* Beim Teamwechsel wird auf ungesendete Garmin-Nachrichten geprüft
 
* Beim Anlegen neuer Arbeitszeiten im Mitarbeiterfenster werden Username und aktueller Zeitstempel
 
  im Datensatz hinterlegt
 
* Unbenötigten Code ausgemistet
 
 
 
=== R1515 | 23.05.2012 18:19 ===
 
* Gruppenfenster wurde neu entwickelt
 
* Neue Configoption für Benachrichtigung über ungesendete Garmin-Nachrichten
 
* Nutzer wird beim Anlegen von Benachrichtigungsempfängern auf SMS-Kosten hingewiesen
 
* Fahrten vom Typ "Bereitschaft" werden wie private Fahrten behandelt
 
* Team-Fenster war zu langsam, wurde beschleunigt
 
 
 
=== R1500 | 09.05.2012 20:42 ===
 
* Für neu erstellte Teams werden Abrechnungsbeginn und letzte Abrechnung auf den Ersten
 
  des aktuellen Monats initialisiert
 
* Report "Fahrtbericht mit Karte" repariert
 
* Fehler bei der Synchronisation behoben, der zum Absturz führen konnte
 
 
 
=== R1495 | 02.05.2012 17:45 ===
 
* Fahrzeugfenster: Erstellungsdatum und letzte Änderung werden angezeigt
 
* Lädt weniger Fahrten vor um Datenverkehr einzusparen
 
* Report "Fahrtenzusammenfassung": Möglichkeit "von"-"bis" einzustellen
 
* Synchronisation: Bugfixes; Holt jetzt immer 501 Positionen (inkl. der letzten bekannten)
 
  ab, um meistens glatte 500 neue zu bekommen
 
 
 
=== R1490 | 25.04.2012 19:42 ===
 
* Hauptfenster->Karte: Beim Zeigen von Fahrtrouten werden Positionsboxen nicht mehr
 
  von der Route verdeckt
 
* Fahrtbericht: CSV Export hinzugefügt
 
* Archiv: Temperaturdaten wurden nur angezeigt, wenn im Konfigurationsfenster auch Türen ausgewählt waren
 
* Updater: Fenstergröße paßt sich jetzt an lange Buttontexte an
 
 
 
=== R1486 | 20.04.2012 21:52 ===
 
* Neuer Dialog "Sync-Datum für alle Fahrzeuge setzen". Erreichbar im Fahrzeugfenster im Menü "Tools".
 
* Fahrtbericht: uhrzeitgenaue Auswahl der Zeitspanne
 
* Neue Icons für Fahrzeugstatus
 
* Synchronisation: Genauere Abschätzung der zu übertragenden Positionen
 
* Multithreading stabilisiert
 
 
 
=== R1480 | 13.04.2012 14:06 ===
 
* Fahrzeugfenster: Maximale Länge für "Bermerkungen"
 
* Fahrzeugfenster: neues Feld für interne Notizen des Supports
 
* SMS-Fenster: Anzeige noch verbleibender Zeichen für neue Nachricht
 
* Stabiles Sichern/Wiederherstellen Tabellen (Spaltenfolge, Sortierung)
 
* Bei Anzeige ankommender Garmin-Nachrichten können im Garmin voreingestellte Texte rausgefiltert werden
 
 
 
=== R1475 | 05.04.2012 17:39 ===
 
* Automatische Benachrichtigung über eingehende Garmin-Nachrichten (Hauptfenster).
 
  Unter dem Update-Kreis erscheint ein Briefumschlag. Bei Klick wird zum Fahrzeug mit dem
 
  Sender-Garmin gesprungen, vor dem ebenfalls ein Umschlag erscheint. Bei Klick auf diesen
 
  wird das entsprechende Garmin im Garmin-Fenster geöffnet.
 
* Team Fenster performt besser auch bei großer Anzahl Teams
 
 
 
=== R1457 | 19.03.2012 19:52 ===
 
[ADDED] Icon in der Fahrzeugansicht wenn neue Garmin Nachrichten verfügbar sind (noch nicht komplett fertig)
 
 
 
=== R1456 | 16.03.2012 23:52 ===
 
[FIXED] Build auf Windows ging nicht
 
[CHANGED] Remote-CAN-Funktionalität vorerst entfernt (nicht stabil genug für Release)
 
 
 
=== R1455 | 16.03.2012 23:23 ===
 
[ADDED] Weitere Arbeit an Remote-CAN- und SmartCard-Unterstützung. Kann jetzt CANgineII-
 
        Pakete senden und parsen.
 
[ADDED] Eigenes Fenster zum Testen von Remote-CAN
 
[CHANGED] Fahrzeugfenster: Zeige Fahrzeuge aus allen Gruppen
 
[FIXED] Fahrzeugfenster: nicht dauernd restoreDrivelogSettings aufrufen
 
[FIXED] OLMapBase: nichtexistierende Verbindung repariert
 
 
 
=== R1454 | 09.03.2012 19:58 ===
 
[ADDED] Konfigurationsmöglichkeit zur Sprachänderung im Einstellungsdialog
 
 
 
=== R1453 | 09.03.2012 13:57 ===
 
[CHANGED] QExtSerial nicht für Mac bauen
 
 
 
=== R1452 | 08.03.2012 22:26 ===
 
[CHANGED] ok, serielle Kommunikation ist jetzt Unix-only...
 
 
 
=== R1451 | 08.03.2012 21:34 ===
 
[REMOVED] einige unbenötigte Dateien aus der Versionierung genommen
 
 
 
=== R1450 | 08.03.2012 21:32 ===
 
[ADDED] QextSerialPort: leichtgewichtige Bibliothek für Zugriff auf RS232-Ports oder USB-Adapter
 
[ADDED] Vernünftiges Klassenmanagement für Zugriff auf Ecotrack-Geräte. Aktuell implementiert:
 
        TCP, SSL, Seriell
 
[CHANGED] Gruppenfenster: Akzeptiere Alias-Fahrzeuge als Gruppenmitglieder
 
 
 
=== R1449 | 08.03.2012 14:41 ===
 
[CHANGED] Remote-Console: beim Beenden aufräumen
 
[CHANGED] Fahrzeugfenster: setze Titel der Remote-Console
 
 
 
=== R1448 | 07.03.2012 12:01 ===
 
[UPDATED] Fahrzeugfenster: kein Zugriff auf Remote-Console, wenn Nutzer nicht berechtigt ist
 
[UPDATED] Remotezugriff-Klassen
 
 
 
=== 1447 | 06.03.2012 21:12 ===
 
[ADDED] neues Verzeichnis: remoteaccess (nimmt alles auf, was für direkte Remote-Kommunikation,
 
        CAN-Bus-Kommunikation, etc. gebraucht wird)
 
[ADDED] neue Klasse Ecotrack: setzt direkten Kommunikationstunnel zur Fahrzeughardware auf
 
[ADDED] neue Klasse EcotrackSsl: SSL-fähige Variante von Ecotrack
 
[ADDED] neue Klasse RemoteConsole: Ui-Ding um Ecotrack für direkte Fahrzeugkommunikation zu nutzen
 
[ADDED] neue Klassen RemoteCan, SmartCard: WIP
 
 
 
=== R1443 | 02.03.2012 17:14 ===
 
[ADDED] Report "Mitarbeiter/Arbeitszeiten": Auswahl für 3 verschiede Reportarten:
 
        { Sonderfahrten == Nur Fahrten mit F-Taste; Alle Fahrten (Einzelauflistung);
 
          Alle Fahrten (nur eine Summenzeile) }
 
[ADDED] 2 kleine Icon-Graphiken (list, sum)
 
 
 
=== R1442 | 01.03.2012 11:22 ===
 
[ADDED]  Neue Status-Nummern für Fahrzeuge
 
[UPDATED] version --> 12.03
 
 
 
=== R1441 | 23.02.2012 18:31 ===
 
[UPDATED] CoworkerForm ui: max Länge der Eingabefelder entsprechend DB-Feldgrößen
 
[CHANGED] SystemTableModel: Fahrzeugliste nur neu einlesen, wenn Änderung Gruppe oder Alias-Flag des
 
            Fahrzeugs betrifft
 
 
 
=== R440 | 23.02.2012 15:05 ===
 
[ADDED] CombinedWorktimesReport: CSV-Generierung
 
 
 
=== R1439 | 22.02.2012 15:10 ===
 
[CHANGED] wieder einige Kosmetika im Debug-Dialog
 
 
 
=== R1438 | 21.02.2012 16:59 ===
 
[CHANGED] Report "Fahrtenzusammenfassung" wird nach Kundenwechsel nicht mehr automatisch ausgeführt
 
 
 
=== R1437 | 20.02.2012 20:11 ===
 
[NOTE] RECOMPILED QTNETWORK.DLL - HAVING 20 MAX CONNECTIONS NOW (sry for yelling :) )
 
[CHANGED] timeout time to 90 secs to handle the load better on peaks
 
[FIXED] c/p bug in coworkertable model crashing on customer change
 
[CHANGED] some refinement in debug dialog
 
 
 
[NOTE] Netzwerk Manager benutzt jetzt max 20 Verbindungen gleichzeitig
 
[CHANGED] Verbindungszeit von 60 auf 90 sek erhöht - sollte etwas Luft bei hoher Tagesbelastung geben
 
[FIXED] Bug im Mitarbeiter Dialog behoben der zu Abstürzen führen konnte
 
[CHANGED] Debug Dialog Spalten leicht angpasst
 
 
 
=== R1412 | 29.01.2012 20:06 ===
 
[ADDED]  dbgDlg - copy selected rows to clipboard
 
[CHANGED] made debug dialog more stable
 
[ADDED]  abortRequest() func to webacc - lastIdAcc disconnects all signals on each get so finished
 
          signal gets lost sometime, dbg dlg can handle this now as im explictely calling mentioned
 
          func before disco
 
 
 
=== R1411 | 28.01.2012 01:50 ===
 
[ADDED] status and time information to request debug dialog (click on memory label to see) - kind of experimental
 
 
 
 
 
...
 
 
 
 
 
 
 
=== R1384 | 02.01.2012 20:34 ===
 
[CHANGED] Einige Anpassungen der Datumsboxen, kleinere Layout-Fixes beim Sms-Dialog
 
[FIXED] Drehrädchen bei Zeiterfassung hört auch wieder auf zu drehen :)
 
[ADDED] Begonnen mit kleinem Debug-Dialog beim klicken auf das Speicher-Label in der Statusleiste - Work in progress
 
 
 
=== R1383 | 02.01.2012 14:02 ===
 
[FIXED] fehlende "Drucken"-Button Verbindung
 
[CHANGED] version -> 12.01
 
 
 
 
 
Ein [http://www.peilsender.de/wiki/OSCpc_Versions_2011 Link] zur Liste der Versionen von 2011.
 
 
 
Ein [http://www.peilsender.de/wiki/OSCpc_Versions_2010 Link] zur Liste der Versionen von 2010.
 

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2018, 12:05 Uhr


R2553-54 | 26.10.2018 13:11

*

R2552 | 25.10.2018 15:55

*

R2551 | 25.10.2018 13:58

*

R2550 | 23.10.2018 14:33

*

R2549 | 23.10.2018 11:29

*

R2548 | 23.10.2018 11:14

*

R2536-47 | 22.10.2018 18:23

* Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.

R2535 | 16.10.2018 17:35

* Verbesserungen am Updater für zukünftige Erweiterungen der Funktionalität.

R2534 | 15.10.2018 16:48

* Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.

R2533 | 12.10.2018 15:24

* Häkchenbox für "Nur Tagessummen" im Fahrtbericht.

R2532 | 12.10.2018 13:29

* Verbesserung an Anzeige "Letzter Tachodownload".

R2531 | 11.10.2018 17:16

* Im Gruppenfenster können nun inaktive Mitarbeiter ausgeblendet werden.

R2530 | 11.10.2018 14:07

* Initiale Alias-Anzeige behoben.

R2529 | 11.10.2018 12:08

* Absturz im Zusammenhang mit Nutzernachrichten behoben.

R2528 | 09.10.2018 16:01

* Filterung nach nach Anhänger-Adresse im Hauptfenster.

R2527 | 09.10.2018 15:48

* Filterung nach nach Fahrzeug-Adresse im Hauptfenster.
* Korrektur der Anzeige von Fahrzeugnamen in der Mängelansicht.

R2526 | 14.08.2018 15:35

*

R2525 | 13.08.2018 18:38

*

R2524 | 07.08.2018 15:24

* Absturz im Standzeitenreport behoben.

R2523 | 07.08.2018 12:15

* Neues Anhänger-Modul aktiviert.

R2522 | 06.08.2018 14:10

* SIM-Karten Infos für verschiedene User ermöglicht.

R2521 | 30.07.2018 15:32

* Absturz beim Beenden behoben.

R2520 | 30.07.2018 14:44

* Interne Anpassungen.

R2519 | 25.07.2018 14:56

* Zusätzliche Informationen im SIM-Karten Reiter.
* Korrekturen am Standzeitenreport.

R2507-18 | 24.07.2018 19:59

* Optimierung der initialen Ladezeiten.

R2505/6 | 11.07.2018 14:26

* Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.

R2504 | 10.07.2018 18:17

* Optimierung der initialen Ladezeiten.

R2503 | 10.07.2018 16:11

* Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.

R2502 | 04.07.2018 09:58

* Korrektur Kommisions-Checkbox.

R2501 | 28.06.2018 11:43

* UI für "Ohne Fahrerkarte"-Event hinzugefügt.

R2500 | 27.06.2018 17:24

* Wiederherstellen der Fensterposition bei Multi-Monitor-Setup.

R2499 | 27.06.2018 16:46

* Kommisions-Konfiguration hinzugefügt.
* Fehler mit ausgegrauten Fahrzeugen in der Hauptansicht korrigiert.

R2498 | 25.06.2018 13:56

* Korrektur bei Anzeige der monatlichen Zeiterfassungsdaten.
* Korrektur der Filterung im Standzeitenreport.
* Auflösen von Adressnamen unabhängig von Gruppenzuordnung.

R2497 | 15.06.2018 18:46

* Formatierung der Anzeige von Status 225 im Archiv.

R2496 | 15.06.2018 14:21

* Absturz beim Laden inkorrekter Positionen behoben.

R2494-95 | 14.06.2018 20:35

* Standzeitenreport verbessert.
* Remote-Konsole Größenbeschränkung aufgehoben.

R2493 | 12.06.2018 14:39

* Anzeige des Status 101.

R2492 | 11.06.2018 17:12

* Anhänger-Kurzname wird mit in der Hauptansicht angezeigt und zur Filterung herangezogen, wenn aktiviert.

R2491 | 08.06.2018 14:21

* Korrekturen am Speichern der Fensterpositionen nach dem Beenden.

R2490 | 08.06.2018 12:36

* Interne Anpassungen.

R2489 | 07.06.2018 19:14

* Option für die Anzeige der Tageskilometer von synchronisierten Fahrzeugen im 
  Hauptfenster hinzugefügt.

R2488 | 06.06.2018 18:44

* Der Standzeitenreport zeigt nun auch das Datum des Endes der Standzeit an wenn
  dieses nicht am gleichen Tag ist wie der Anfang.

R2487 | 06.06.2018 17:45

* In der Hauptfenster-Filtersuchleiste kann nun auch nach Anhänger-Kennzeichen und 
  Anhänger-Name gefiltert werden.

R2486 | 06.06.2018 16:59

* Fahrzeug-Teilen Text angepasst. Erklärender Tooltip für Beladen-Checkbox hinzugefügt.

R2485 | 04.06.2018 19:22

* Fehlerhafte Markierungen von Zeiterfassungen.

R2484 | 04.06.2018 14:38

* Interne Anpassungen.

R2483 | 04.06.2018 12:23

* Fehler in der Berechnung des Resturlaubs bei Feiertagen behoben.

R2482 | 01.06.2018 16:43

* Korrektur der X, Y - Spalten im Fahrtbericht und Reaktivierung der Geschwindigkeitsspalte.

R2481 | 29.05.2018 17:16

* Weitere Anpassungen der Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
* wöchentliche Fahrtzeiten und Lenkzeiten in den monatlichen Arbeitszeiten hinzugefügt.
* Konfiguration für das Werten von gebuchter Arbeit an Feiertagen als Überstunden hinzugefügt.
* Konfiguration für die Anzeige von Teamnummern in der Hauptfilterliste hinzugefügt.

R2479-80 | 28.05.2018 17:33

* Interne Anpassungen.

R2478 | 09.05.2018 17:05

* Koordinaten von Einzelpositionen werden nun mit 8 Stellen angezeigt.
* Fehler beim Anpassen von Spaltenbreiten behoben.

R2477 | 02.05.2018 17:54

* Erweiterte Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.

R2476 | 30.04.2018 18:19

* "Pfeil-runter"-Icon in der Hauptansicht auf macOS korrigiert.

R2473-75 | 30.04.2018 12:26

* Interne Anpassungen.

R2472 | 27.04.2018 17:35

* Crash beim Teamwechsel durch unvollständige Urlaubs-Zeiterfassungen behoben.

R2470-71 | 17.04.2018 18:21

* Interne Anpassungen.

R2469 | 16.04.2018 11:28

* "In-Reparatur"-Spalte zur Fahrzeugansicht hinzugefügt.
* Übersetzungen aktualisiert.

R2468 | 16.04.2018 01:30

* Kalender-Popup im Verwaltungsbereich aktiviert. 

R2467 | 16.04.2018 00:30

* Der in der monatlichen Arbeitszeitansicht angezeigte errechnete Resturlaub des aktuellen Jahres
   bezieht sich nun auf den aktuell ausgewählten Monat und nicht mehr das tatsächliche aktuelle Datum.

R2463-66 | 06.04.2018 17:30

* Interne Anpassungen am Updater um für zukünftige Versionen bereit zu sein.

R2462 | 20.03.2018 15:30

* Konfiguration für das Ausblenden der Quelle-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
* Konfiguration für das Ein/Ausblenden einzelner Bestandteile der Adresse
  in der Position-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.

R2459-61 | 06.03.2018 11:23

* Interne Änderungenen.

R2458 | 20.02.2018 16:56

* Das Laden von externen Logos wurde korrigiert.

R2456/2457 | 14.02.2018 13:35

* In den Arbeitszeitansichten wird nun für den aktuell ausgewählten Monat geprüft, 
  ob gebuchte Arbeitszeiten mit gebuchten Urlaubszeiten in Konflikt stehen. Wenn ja 
  werden entsprechende Urlaubstage ausgetragen und dem Mitarbeiter wieder gutgeschrieben.
* Die obige Prüfung muss über die Konfiguration aktiviert werden (Standard: aus).

R2455 | 06.02.2018 14:46

* GSM/Sat.-Spalte zum Archiv hinzugefügt.

R2454 | 22.01.2018 16:17

* Interne Änderungenen.

R2453 | 19.01.2018 01:48

* Konfigurationsmöglichkeit hinzugefügt, um unterschiedliche Kostenstellen in 
  zusammenhängenden Start/Stop-Ereignissen (zum Beispiel Arbeit Start/Stop)
  als fehlerhaft zu markieren.

R2452 | 17.01.2018 19:57

* Korrektur am Tooltip der monatlichen Arbeitszeiten bei Krankheit an einem Feiertag.

R2451 | 16.01.2018 14:50

* Interne Korrekturen.

R2450 | 15.01.2018 01:27

* Korrekturen beim Laden von Urlaubsinformationen.

R2449 | 12.01.2018 16:04

* Korrekturen am Urlaubsreport und der monatlichen Ansicht.

R2448 | 11.01.2018 23:07

* Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
* Bessere Fehlerausgabe bei Zeiterfassungsproblemen
* Urlaube werden umfangreicher vorgeladen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden. 

R2447 | 11.01.2018 13:19

* Neuer Fahrzeug Status 305 (GPS Powerdown) und 306 (GPS-Restart)

R2446 | 10.01.2018 19:12

* Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.

R2445 | 05.01.2018 18:45

* Die Team-Maske enthält im DHL-Reiter eine neue Dropdown-Liste zur Auswahl des DHL-Interfaces.

R2444 | 05.01.2018 16:59

* Priorisierung der Zeiterfassungdaten, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen.
* Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.

R2443 | 05.01.2018 15:40

* Die Fahrzeugmaske enthält eine neue Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren von DHL-Pushdiensten.

R2442 | 05.01.2018 00:24

* Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.

R2441 | 03.01.2018 19:28

* Fehlerhafte Überstundenanzeige behoben.


Archiv

Zur Liste der Versionen von 2017

Zur Liste der Versionen von 2016

Zur Liste der Versionen von 2015

Zur Liste der Versionen von 2014

Zur Liste der Versionen von 2013

Zur Liste der Versionen von 2012

Zur Liste der Versionen von 2011

Zur Liste der Versionen von 2010