OSCpc Versions: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ARTECO Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(154 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOEDITSECTION__ __NOTOC__
 
__NOEDITSECTION__ __NOTOC__
  
=== R2118 | 08.04.2014 19:53 ===
+
=== R2553-54 | 26.10.2018 13:11 ===
  * Fehler beim Löschen von Zeiterfassungen behoben.
+
  *
* OSCpc heißt nun OSCpro
 
* Übersetzungen aktualisiert.
 
* Der Zeitraum, wieviele Zeiterfassungs-Daten initial geladenw erden sollen, kann nun im
 
  Konfigfenster eingestellt werden.
 
* Im Archivreport können wieder mehrere Einträge ausgewählt werden.
 
  
=== R2117 | 08.04.2014 02:46 ===
+
=== R2552 | 25.10.2018 15:55 ===
  * Lade-Button zum Archivreport hinzugefügt.
+
  *
* Spalten in der Zeiterfassungs-Monatsansicht sind über das Konfigurationsfenster wählbar.
 
* History-Report sollte wieder Daten anzeigen.
 
* Absturz im Urlaubsreport behoben.
 
* Keyboard-Fokus im Eingabefeld wenn die Km-Inspektionen aktiviert werden.
 
* Unwichtige Zeiterfassungen werden nun beim initialen Laden ignoriert (garmin_xxx).
 
  
=== R2116 | 30.03.2014 20:05 ===
+
=== R2551 | 25.10.2018 13:58 ===
  * Interne Code-Änderungen.
+
  *
* Möglicher Crash bei Mac wegen zu geringer Datei-Deskriptoren behoben.
 
  
=== R2115 | 24.03.2014 18:05 ===
+
=== R2550 | 23.10.2018 14:33 ===
  * Interne Code-Umstrukturierung für bessere Programm-Performanz.
+
  *
  
=== R2114 | 22.03.2014 19:05 ===
+
=== R2549 | 23.10.2018 11:29 ===
  * Der Mitarbeiter-Arbeitszeitenreport berücksichtigt nun auch etwaige automatische Pausenzeiten.
+
  *
  
=== R2113 | 20.03.2014 18:25 ===
+
=== R2548 | 23.10.2018 11:14 ===
  * Optimierungen bei dem Urlaub/Krankheitsreiter im Mitarbeiter-Fenster. Dieses sollte sich nun
+
  *
  performanter Verhalten.
 
  
=== R2112 | 19.03.2014 14:07 ===
+
=== R2536-47 | 22.10.2018 18:23 ===
  * Optimierungen beim Mitarbeiter-Fenster. Dieses sollte sich nun performanter Verhalten.
+
  * Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.
* Für die Tabelle mit Fahrten im Arbeitszeiten-Fenster eines Mitarbeiter werden nun nicht mehr automatisch
 
  Daten geladen, sondern erst bei Bedarf, nach drück den "Laden" Knopfs.
 
* In dem Zuge gab es leichte Veränderungen am Benutzerinterface bei den Arbeitszeiten.
 
  
=== R2111 | 06.03.2014 17:25 ===
+
=== R2535 | 16.10.2018 17:35 ===
  * Interne API Erweiterungen.
+
  * Verbesserungen am Updater für zukünftige Erweiterungen der Funktionalität.
  
=== R2110 | 04.03.2014 17:25 ===
+
=== R2534 | 15.10.2018 16:48 ===
  * Absturzfehler beim Beenden des Programms mitten im Team-Wechsel behoben.
+
  * Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.
  
=== R2109 | 04.03.2014 13:59 ===
+
=== R2533 | 12.10.2018 15:24 ===
  * Einige PNG-Dateien korrigiert die ein falsches Farbprofil hatten.
+
  * Häkchenbox für "Nur Tagessummen" im Fahrtbericht.
  
=== R2108 | 27.02.2014 20:54 ===
+
=== R2532 | 12.10.2018 13:29 ===
  * Absturzfehler beim Ändern von Zeiterfassungen behoben.
+
  * Verbesserung an Anzeige "Letzter Tachodownload".
* Einzelrechte für Zeiterfassungen - unabhängig vom Mitarbeiter - für Nutzer des neuen Rechtesystems hinzugefügt.
 
  
=== R2107 | 27.02.2014 20:51 ===
+
=== R2531 | 11.10.2018 17:16 ===
  * Interne Code-Korrekturen nach statischer Code-Analyse
+
  * Im Gruppenfenster können nun inaktive Mitarbeiter ausgeblendet werden.
  
=== R2106 | 24.02.2014 21:00 ===
+
=== R2530 | 11.10.2018 14:07 ===
  * Die Links in den "Über ..." Dialogen sind nun klickbar.
+
  * Initiale Alias-Anzeige behoben.
* Event "G Sensor Ext" wurde entfernt und "G Sensor int" umbenannt in "Bewegungssensor".
 
* Übersetzungen vervollständigt, u.a. "TÜV" in "HU" geändert.
 
* Debug Ausgabe hinzugefügt um OpenGL Version des Benutzers zu ermitteln.
 
  
=== R2105 | 20.02.2014 19:37 ===
+
=== R2529 | 11.10.2018 12:08 ===
  * Das Auswählverhalten noch weiter angepasst, so daß die Fahrzeuge beim Anklicken noch schneller reagieren.
+
  * Absturz im Zusammenhang mit Nutzernachrichten behoben.
* Zeiterfassungsrechte an Mitarbeiterrechte gekoppelt. Wenn also über das neue Rechtesystem dem Mitarbeiter
 
  nur Leserechte gegeben werden kann er Zeiterfassungen auch nur lesen und nicht mehr ändern/erstellen/löschen etc.
 
  
=== R2104 | 19.02.2014 19:21 ===
+
=== R2528 | 09.10.2018 16:01 ===
  * Absturz in der Positionssynchronisation behoben.
+
  * Filterung nach nach Anhänger-Adresse im Hauptfenster.
* Zugriff auf lokale Datenbank über neuen Index beschleunigt. Beim ersten Anklicken eines Fahrzeugs kann
 
  dies einmalig zu einer kurzen Wartezeit führen.
 
* Einige interen Anpassungen damit das OSCpc nicht unnötig auf alle Änderungen reagiert und damit schnell
 
  ausgelastet ist.
 
* Das Auswählverhalten angepasst, so daß die Fahrzeuge beim Anklicken schneller reagieren.
 
* Garmin-Fahrtziele werden nun zentral verwaltet damit das OSCpc bei Benutzern mit vielen Garmins nicht
 
  unnötig ausgelastet wird.
 
  
=== R2103 | 29.01.2014 15:40 ===
+
=== R2527 | 09.10.2018 15:48 ===
  * Interne Arbeiten.
+
  * Filterung nach nach Fahrzeug-Adresse im Hauptfenster.
 +
* Korrektur der Anzeige von Fahrzeugnamen in der Mängelansicht.
  
=== R2102 | 28.01.2014 21:13 ===
+
=== R2526 | 14.08.2018 15:35 ===
  * Absturz beim Teamwechsel behoben.
+
  *
* Fehlerhafte Skalierung des Fahrzeugfensters behoben.
 
  
=== R2101 | 26.01.2014 14:33 ===
+
=== R2525 | 13.08.2018 18:38 ===
  * Neue Event Typen für Inspektion/TÜV/Service-Km hinzugefügt.
+
  *
  
=== R2100 | 23.01.2014 18:12 ===
+
=== R2524 | 07.08.2018 15:24 ===
  * Arbeiten am automatischen Buildsystem
+
  * Absturz im Standzeitenreport behoben.
  
=== R2099 | 23.01.2014 17:12 ===
+
=== R2523 | 07.08.2018 12:15 ===
  * Erkennung von Kartenlesegeräten für den Tachodaten-Download funktioniert wieder.
+
  * Neues Anhänger-Modul aktiviert.
  
=== R2098 | 23.01.2014 12:23 ===
+
=== R2522 | 06.08.2018 14:10 ===
  * Arbeiten am automatischen Buildsystem
+
  * SIM-Karten Infos für verschiedene User ermöglicht.
  
=== R2097 | 22.01.2014 21:22 ===
+
=== R2521 | 30.07.2018 15:32 ===
  * Tankdiebstahl Icon hinzugefügt.
+
  * Absturz beim Beenden behoben.
  
=== R2096 | 22.01.2014 19:20 ===
+
=== R2520 | 30.07.2018 14:44 ===
  * Benachrichtigungen bei Wartungsterminen finalisiert. Alle Benutzer eines Teams bekommen nun
+
  * Interne Anpassungen.
  beim Login eine Benutzer-Nachricht, wenn eine der drei Wartungseinstellungen zutrifft
 
  (TÜV, Wartung, Km).
 
  
=== R2095 | 21.01.2015 21:11 ===
+
=== R2519 | 25.07.2018 14:56 ===
  * Bietet einen neuen Benachrichtigungstyp bei vermutetem Kraftstoffdiebstahl (Status 225).
+
  * Zusätzliche Informationen im SIM-Karten Reiter.
 +
* Korrekturen am Standzeitenreport.
  
=== R2094 | 16.01.2014 19:12 ===
+
=== R2507-18 | 24.07.2018 19:59 ===
  * Interne Arbeiten.
+
  * Optimierung der initialen Ladezeiten.
  
=== R2093 | 16.01.2014 18:46 ===
+
=== R2505/6 | 11.07.2018 14:26 ===
  * Arbeiten an den Benachrichtigungen für Inspektionstermine bei Fahrzeugen.
+
  * Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.
  
=== R2092 | 16.01.2014 12:05 ===
+
=== R2504 | 10.07.2018 18:17 ===
  * Korrekturen am verbesserten Updater.
+
  * Optimierung der initialen Ladezeiten.
* Fernwartungsfenster finalisiert und im Hauptfenster ins Menü integriert (mit bei "?").
 
* Die konfigurierbaren Optionen im Hauptfenster haben nun neue Standardwerte bei frischen Installationen.
 
  
=== R2091 | 09.01.2014 17:52 ===
+
=== R2503 | 10.07.2018 16:11 ===
  * Fenster für Fernwartung-Links erstellt.
+
  * Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.
* logo.png wird bei Updates nicht mehr gelöscht.
 
* Doppelklick oder Enter auf eine Version im Updater starten auch den Download-Prozess.
 
  
=== R2090 | 09.01.2014 12:18 ===
+
=== R2502 | 04.07.2018 09:58 ===
  * Verbesserungen am Updater. Dieser kann nun Versionsinformationen und Erscheinungsdatum anzeigen sowie eine
+
  * Korrektur Kommisions-Checkbox.
  echte Unterscheidung zwischen Beta und Stable ermöglichen.
 
  
=== R2089 | 23.12.2014 18:25 ===
+
=== R2501 | 28.06.2018 11:43 ===
  * Ermöglicht wieder ausführlichere Debug-Logs auch mit Release-Builds, wenn Qt 5.4 genutzt wird.
+
  * UI für "Ohne Fahrerkarte"-Event hinzugefügt.
* In Ressourcen-Fenstern wird die Visualisierung der im Formular geladenen Ressource durch die Markierung
 
  in der Auswahltabelle konsistenter gehalten. Das ging insbesondere schief, wenn in der Tabelle Checkboxen
 
  klickbar waren. Das Setzen dieser führte dann zu einem Ressourcenwechsel, der sich nicht in der Tabelle
 
  widerspiegelte (z.B. Fahrzeugfenster).
 
  
=== R2088 | 22.12.2014 19:01 ===
+
=== R2500 | 27.06.2018 17:24 ===
  * Build mit Qt 5.4 wurde ermöglicht.
+
  * Wiederherstellen der Fensterposition bei Multi-Monitor-Setup.
  
=== R2087 | 19.12.2014 17:45 ===
+
=== R2499 | 27.06.2018 16:46 ===
  * Interne Arbeiten.
+
  * Kommisions-Konfiguration hinzugefügt.
 +
* Fehler mit ausgegrauten Fahrzeugen in der Hauptansicht korrigiert.
  
=== R2086 | 19.12.2014 16:01 ===
+
=== R2498 | 25.06.2018 13:56 ===
  * Der Crashreporter übernimmt jetzt die Proxy-Einstellungen vom OSCpc.
+
  * Korrektur bei Anzeige der monatlichen Zeiterfassungsdaten.
  * Der Crashreporter sendet Fehlerberichte nicht mehr doppelt.
+
  * Korrektur der Filterung im Standzeitenreport.
 +
* Auflösen von Adressnamen unabhängig von Gruppenzuordnung.
  
=== R2085 | 12.12.2014 16:03 ===
+
=== R2497 | 15.06.2018 18:46 ===
  * Bietet die Möglichkeit, schnell und direkt Fahrziele für einen Garmin zu erstellen.
+
  * Formatierung der Anzeige von Status 225 im Archiv.
  Erreichbar ist die Funktion aus dem Hauptfenster mit Rechtsklick auf ein Fahrzeug, an dem ein
 
  Garmin steckt.
 
  
=== R2084 | 05.12.2014 01:35 ===
+
=== R2496 | 15.06.2018 14:21 ===
  * Übersetzungen für User-Messages wurden für mehr Klarheit überarbeitet.
+
  * Absturz beim Laden inkorrekter Positionen behoben.
* Ungelesene User-Messages werden nun im Hauptfenster analog zu Garmin-Nachrichten signalisiert.
 
  
=== R2083 | 28.11.2014 14:44 ===
+
=== R2494-95 | 14.06.2018 20:35 ===
  * In der Fahrzeugliste des Hauptfensters wurde die Anzeige der Versorgungs- und Batteriespannung
+
  * Standzeitenreport verbessert.
  von SERCAM-Geräten an die aktuellen Änderungen im OSC angepasst.
+
* Remote-Konsole Größenbeschränkung aufgehoben.
  
=== R2082 | 28.11.2014 12:51 ===
+
=== R2493 | 12.06.2018 14:39 ===
  * Übersetzungsarbeit
+
  * Anzeige des Status 101.
  
=== R2081 | 26.11.2014 15:19 ===
+
=== R2492 | 11.06.2018 17:12 ===
  * Probleme mit deutschen Texten behoben.
+
  * Anhänger-Kurzname wird mit in der Hauptansicht angezeigt und zur Filterung herangezogen, wenn aktiviert.
  
=== R2080 | 21.11.2014 18:35 ===
+
=== R2491 | 08.06.2018 14:21 ===
  * Absturzfehler im Mitarbeiter-Arbeitszeitenreport behoben.
+
  * Korrekturen am Speichern der Fensterpositionen nach dem Beenden.
  
=== R2079 | 21.11.2014 17:16 ===
+
=== R2490 | 08.06.2018 12:36 ===
  * Fehlendes Icon im Mac Bundle behoben.
+
  * Interne Anpassungen.
 
=== R2078 | 20.11.2014 20:00 ===
 
* Fehler im Standzeitenreport behoben.
 
  
=== R2077 | 19.11.2014 20:00 ===
+
=== R2489 | 07.06.2018 19:14 ===
  * Fehler bei der Adressauflösungsfunktion der Karte auf der Hauptseite unter Mac behoben.
+
  * Option für die Anzeige der Tageskilometer von synchronisierten Fahrzeugen im
 +
  Hauptfenster hinzugefügt.
  
=== R2076 | 19.11.2014 14:52 ===
+
=== R2488 | 06.06.2018 18:44 ===
  * Unterstützt einen neuen Benachrichtigungstyp "Akku leer" (ausgelöst durch Status 229).
+
  * Der Standzeitenreport zeigt nun auch das Datum des Endes der Standzeit an wenn
 +
  dieses nicht am gleichen Tag ist wie der Anfang.
  
=== R2075 | 28.10.2014 17:04 ===
+
=== R2487 | 06.06.2018 17:45 ===
  * Der Mitarbeiter-Arbeitszeitenreport berücksichtigt nun auch konfigurierte Zeiten für Urlaub und Krankheit.
+
  * In der Hauptfenster-Filtersuchleiste kann nun auch nach Anhänger-Kennzeichen und  
 +
  Anhänger-Name gefiltert werden.
  
=== R2074 | 24.10.2014 15:54 ===
+
=== R2486 | 06.06.2018 16:59 ===
  * Behebt einen Compilerfehler aus R2073.
+
  * Fahrzeug-Teilen Text angepasst. Erklärender Tooltip für Beladen-Checkbox hinzugefügt.
  
=== R2073 | 23.10.2014 17:34 ===
+
=== R2485 | 04.06.2018 19:22 ===
  * Mit der neuen Auswahlbox im Adressfenster (siehe R2072) kann nun auch die Liste der Adressen nach
+
  * Fehlerhafte Markierungen von Zeiterfassungen.
  Gruppenzugehörigkeit gefiltert werden.
 
  
=== R2072 | 17.10.2014 16:51 ===
+
=== R2484 | 04.06.2018 14:38 ===
  * Im Fenster "Adressen" kann die Anzeige von Adressen in der Karte über eine neue Auswahlbox unter der Adressliste
+
  * Interne Anpassungen.
  auf bestimmte Gruppen beschränkt werden.
 
  
=== R2071 | 10.10.2014 17:40 ===
+
=== R2483 | 04.06.2018 12:23 ===
  * Fehler beim Speichern und Anzeigen von bezahlten Arbeitszeiten korrigiert.
+
  * Fehler in der Berechnung des Resturlaubs bei Feiertagen behoben.
* Anzeige bei zu speichernden Änderungen für bezahlte Arbeitszeiten verbessert (Std./Minut. statt nur Sekunden)
 
  
=== R2070 | 23.09.2014 18:40 ===
+
=== R2482 | 01.06.2018 16:43 ===
  * Interne Arbeiten zur Prozessoptimierung.
+
  * Korrektur der X, Y - Spalten im Fahrtbericht und Reaktivierung der Geschwindigkeitsspalte.
  
=== R2069 | 22.09.2014 17:40 ===
+
=== R2481 | 29.05.2018 17:16 ===
  * Mitarbeiter Arbeitszeitreport hat Tooltip bei ausgewählten Feldern (z.B. Uhrzeiten)
+
  * Weitere Anpassungen der Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
  * Kostenstelle und Info Texe werden im Mitarbeiter Arbeitszeitreport angezeigt wenn vorhanden.
+
* wöchentliche Fahrtzeiten und Lenkzeiten in den monatlichen Arbeitszeiten hinzugefügt.
 +
  * Konfiguration für das Werten von gebuchter Arbeit an Feiertagen als Überstunden hinzugefügt.
 +
* Konfiguration für die Anzeige von Teamnummern in der Hauptfilterliste hinzugefügt.
  
=== R2068 | 19.09.2014 18:40 ===
+
=== R2479-80 | 28.05.2018 17:33 ===
  * Speicherauslastung kann auch auf Mac angezeigt werden.
+
  * Interne Anpassungen.
* Personalnummer wird im Mitarbeiter Arbeitszeitreport angezeigt wenn vorhanden.
 
  
=== R2067 | 18.09.2014 19:40 ===
+
=== R2478 | 09.05.2018 17:05 ===
  * Mitarbeiterspalte im CSV des Mitarbeiter Arbeitszeiten Reports hinzugefügt zur besseren Sortierung.
+
  * Koordinaten von Einzelpositionen werden nun mit 8 Stellen angezeigt.
 +
* Fehler beim Anpassen von Spaltenbreiten behoben.
  
=== R2066 | 17.09.2014 20:47 ===
+
=== R2477 | 02.05.2018 17:54 ===
  * Stammdaten-Reiter bei den Fahrzeugen leicht aufgeräumt für mehr vertikalen Platz
+
  * Erweiterte Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
* Felder für Wartungstermindaten hinzugefügt (Jahresinspektion, TÜV und Kilometer).
 
  - Bei den ersteren beiden kann man Monat/Jahr für die nächste Inspektion hinterlegen.
 
  - Bei dem letzteren gibt man die noch zu fahrenden Km bis zur Inspektion an.
 
  - In einem zukünftigen Update werden dann Benachrichtigungsmöglichkeiten hinzugefügt.
 
* Die Meldung über ungespeicherte Änderungen wurde aussagekräftiger gestaltet.
 
  
=== R2065 | 10.09.2014 18:47 ===
+
=== R2476 | 30.04.2018 18:19 ===
  * Interne Korrekturen
+
  * "Pfeil-runter"-Icon in der Hauptansicht auf macOS korrigiert.
  
=== R2064 | 09.09.2014 15:47 ===
+
=== R2473-75 | 30.04.2018 12:26 ===
  * Enthält Beschreibungen und Icons für drei neue Positionsdatensatz-Typen:
+
  * Interne Anpassungen.
  - Status 206: Digitaleingang 1 low-Flanke
 
  - Status 207: Digitaleingang 1 high-Flanke
 
  - Status 235: Neigungserkennung (siehe SMS-Kommando "tilt")
 
* Bietet im Fenster "Events" drei neue Benachrichtigungstypen zur Auswahl an:
 
  - Digitaleingang 1 aus (low-Flanke, Status 206)
 
  - Digitaleingang 1 an (high-Flanke, Status 207)
 
  - Neigungserkennung ausgelöst (Status 235)
 
  
=== R2063 | 04.08.2014 18:22 ===
+
=== R2472 | 27.04.2018 17:35 ===
  * Interne Arbeiten zur Prozessoptimierung.
+
  * Crash beim Teamwechsel durch unvollständige Urlaubs-Zeiterfassungen behoben.
  
=== R2062 | 04.08.2014 15:48 ===
+
=== R2470-71 | 17.04.2018 18:21 ===
  * Interne Arbeiten zur Prozessoptimierung.
+
  * Interne Anpassungen.
  
=== R2061 | 29.07.2014 18:49 ===
+
=== R2469 | 16.04.2018 11:28 ===
  * Fehler im Updater beim manuellen Ausführen behoben.  
+
  * "In-Reparatur"-Spalte zur Fahrzeugansicht hinzugefügt.
  * Interne Verzeichnis-Überprüfung im Updater eingebaut die fehlerhaftes Verhalten verhindern soll.
+
  * Übersetzungen aktualisiert.
  
=== R2060 | 28.07.2014 18:49 ===
+
=== R2468 | 16.04.2018 01:30 ===
  * Telefonnummer und Seriennummer sind nicht mehr von jedem editierbar.
+
  * Kalender-Popup im Verwaltungsbereich aktiviert.  
  
=== R2059 | 24.07.2014 18:49 ===
+
=== R2467 | 16.04.2018 00:30 ===
  * Korrekturen an der Mac-Version.
+
  * Der in der monatlichen Arbeitszeitansicht angezeigte errechnete Resturlaub des aktuellen Jahres
 +
    bezieht sich nun auf den aktuell ausgewählten Monat und nicht mehr das tatsächliche aktuelle Datum.
  
=== R2057/58 | 23.07.2014 18:49 ===
+
=== R2463-66 | 06.04.2018 17:30 ===
  * Interne Arbeiten.
+
  * Interne Anpassungen am Updater um für zukünftige Versionen bereit zu sein.
  
=== R2056 | 18.07.2014 18:49 ===
+
=== R2462 | 20.03.2018 15:30 ===
  * Interne Arbeiten.
+
  * Konfiguration für das Ausblenden der Quelle-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
 +
* Konfiguration für das Ein/Ausblenden einzelner Bestandteile der Adresse
 +
  in der Position-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
  
=== R2055 | 18.07.2014 18:49 ===
+
=== R2459-61 | 06.03.2018 11:23 ===
* Ermöglicht auf Apple-Geräten, weitere Auswahllisten wieder durch Mausklick fokussieren und Text in das
+
  * Interne Änderungenen.
  Textfeld schreiben zu können (siehe auch R2048).
 
* Verhindert das Speichern von Adressen, denen noch keine Koordinaten zugewiesen wurden.
 
* Fügt deutsche Übersetzungen für von Qt angebotene Oberflächenelemente hinzu (z.B. Ja/Nein-Schaltflächen).
 
  * Interne Optimierungen fürs Repository.
 
  
=== R2054 | 14.07.2014 18:53 ===
+
=== R2458 | 20.02.2018 16:56 ===
* Übersetzungen wurden aktualisiert und korrigiert.
+
  * Das Laden von externen Logos wurde korrigiert.
* Überschriften im Mobileye-Report wurden treffender gewählt.
 
* Unnötige Debugausgaben wurden entfernt.
 
  * Das Tachographen-Ferndownload-Fenster wird wieder auf dem ersten Reiter initialisiert.
 
* Layoutprobleme im Report "Arbeit pro System/Kostenstelle" wurden korrigiert.
 
  
=== R2053 | 11.07.2014 18:00 ===
+
=== R2456/2457 | 14.02.2018 13:35 ===
  * Stellt ein in allen Fällen sorgfältiges Zurücksetzen der Settings/Registry beim Drücken auf "Zurücksetzen"
+
  * In den Arbeitszeitansichten wird nun für den aktuell ausgewählten Monat geprüft,
   im Konfig-Fenster sicher. Die Warnungsmeldung an dieser Stelle wurde zudem auf Deutsch übersetzt.
+
  ob gebuchte Arbeitszeiten mit gebuchten Urlaubszeiten in Konflikt stehen. Wenn ja
 +
   werden entsprechende Urlaubstage ausgetragen und dem Mitarbeiter wieder gutgeschrieben.
 +
* Die obige Prüfung muss über die Konfiguration aktiviert werden (Standard: aus).
  
=== R2052 | 11.07.2014 17:01 ===
+
=== R2455 | 06.02.2018 14:46 ===
  * Für eine saubere Migration zu Qt5 wird es nötig, einige inkompatible Registryeinträge neu zu setzen und die
+
  * GSM/Sat.-Spalte zum Archiv hinzugefügt.
  alten Einträge beim Programmstart nicht mehr zu berücksichtigen. Dies wurde in dieser Version weitgehend
 
  umgesetzt. In der Folge müssen einige Nutzer ihre Fenstergrößen und -positionen sowie die Anordnung der
 
  Tabellenspalten nach dem Update auf diese Version einmalig neu einstellen. Beim zukünftigen Neustarts sollten
 
  die getätigten Einstellungen wieder ohne Probleme wiederhergestellt werden.
 
  
=== R2051 | 07.07.2014 17:32 ===
+
=== R2454 | 22.01.2018 16:17 ===
  * Layoutproblemen in der Historienverwaltung wurde begegnet. Die Settings hierfür werden zudem nun unter einem
+
  * Interne Änderungenen.
  neuen Key gespeichert. Beim ersten Start dieser Version wird also der Initialzustand zu sehen sein.
 
  
=== R2050 | 04.07.2014 17:31 ===
+
=== R2453 | 19.01.2018 01:48 ===
  * Übersetzungen aller Statusmeldungen, Arbeitszeit- und Fahrerereignisse werden auch mit Qt5 wieder ausgeführt.
+
  * Konfigurationsmöglichkeit hinzugefügt, um unterschiedliche Kostenstellen in
* In der Arbeitszeiterfassungsmaske können Arbeitszeiten (wieder?) sekundengenau gebucht und die Sekunden auch
+
  zusammenhängenden Start/Stop-Ereignissen (zum Beispiel Arbeit Start/Stop)
   nachträglich geändert werden.
+
   als fehlerhaft zu markieren.
  
=== R2049 | 02.07.2014 04:36 ===
+
=== R2452 | 17.01.2018 19:57 ===
 +
* Korrektur am Tooltip der monatlichen Arbeitszeiten bei Krankheit an einem Feiertag.
  
=== R2048 | 30.06.2014 15:51 ===
+
=== R2451 | 16.01.2018 14:50 ===
  * Ermöglicht wieder die Anwahl von Ressourcen-Combo-Boxen per Mausklick (z.B. Teamauswahl) auf Macintosh-Systemen.
+
  * Interne Korrekturen.
  Dies war durch eine Änderung in Qt5 vorübergehend nicht möglich.
 
  
=== R2047 | 28.06.2014 12:29 ===
+
=== R2450 | 15.01.2018 01:27 ===
  * Im Fenster "Mitarbeiter" kann das Tabellenlayout des Arbeitszeiten-Reports durch die Schaltfläche "Layout
+
  * Korrekturen beim Laden von Urlaubsinformationen.
  wiederherstellen" zurückgesetzt werden. Hier gab es ein ähnliches Problem wie bei den Fahrzeug-Reports.
 
* Korrigiert die Initialisierung der Mitarbeitertabelle im Fenster "Mitarbeiter": Tabellenspalten sind hier nun
 
  wieder vom Nutzer verschiebbar und in der Größe änderbar.
 
  
=== R2046 | 27.06.2014 15:55 ===
+
=== R2449 | 12.01.2018 16:04 ===
  * Übersetzungen für den Updater wurden hinzugefügt.
+
  * Korrekturen am Urlaubsreport und der monatlichen Ansicht.
  
=== R2045 | 25.06.2014 19:46 ===
+
=== R2448 | 11.01.2018 23:07 ===
  * Fahrzeugfenster: Das Drücken der Schaltfläche "Layout wiederherstellen" stellt auch die Layouts der untergeordneten
+
  * Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
  Reports wiederher.
+
* Bessere Fehlerausgabe bei Zeiterfassungsproblemen
  Durch eine Inkompatibilität zwischen Qt4 und Qt5.2/5.3 können mit alten OSCpc-Versionen gespeicherte Einstellungen
+
* Urlaube werden umfangreicher vorgeladen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden.  
  bezüglich der Tabellen mit neuen Versionen vorerst nicht korrekt eingelesen werden, was zu nicht-beweglichen oder
 
  nicht angezeigten Tabellenspalten führen kann. Das Drücken auf den Knopf "Layout wiederherstellen" schafft hier
 
  schnelle Abhilfe. Layouteinstellungen der Fenster (Position, Größe etc.) müssen leider einmal neu getätigt werden.
 
  
=== R2044 | 24.06.2014 19:36 ===
+
=== R2447 | 11.01.2018 13:19 ===
  * Über das Konfig-Fenster ist es möglich einzustellen, ob man auch 0,0 Positionen im Zoom-Ausschnitt
+
  * Neuer Fahrzeug Status 305 (GPS Powerdown) und 306 (GPS-Restart)
  berücksichtigen möchte.
 
  
=== R2043 | 20.06.2014 19:36 ===
+
=== R2446 | 10.01.2018 19:12 ===
  * Über das Konfig-Fenster ist es möglich einzustellen, ob man bei aktiver Gruppe in der Hauptkarte
+
  * Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
  nur auf diese zoomen möchte.
 
  
=== R2042 | 20.06.2014 19:36 ===
+
=== R2445 | 05.01.2018 18:45 ===
  * Layout-Workaround für die korrekte Darstellung der Kartenlayer-Radiobuttons unter Windows.
+
  * Die Team-Maske enthält im DHL-Reiter eine neue Dropdown-Liste zur Auswahl des DHL-Interfaces.
  
=== R2041 | 20.06.2014 21:46 ===
+
=== R2444 | 05.01.2018 16:59 ===
  * Untergeordnete Fenster können mit der Tastenkombination "Strg+X" geschlossen werden.
+
  * Priorisierung der Zeiterfassungdaten, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen.
  * Ein Absturz im Report "Pausen- und Ruhezeiten" während Öffnens des Fahrzeugfensters wurde behoben.
+
  * Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.
* Im CAN/FMS-Fenster wurde die Funktionalität zum Vereinigen einzelner DDD-Dateien entfernt.
 
* Deutsche Übersetzungen wurden ergänzt.
 
  
=== R2040 | 19.06.2014 19:36 ===
+
=== R2443 | 05.01.2018 15:40 ===
  * Interne Codearbeiten zur Beseitigung von Warnungen.
+
  * Die Fahrzeugmaske enthält eine neue Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren von DHL-Pushdiensten.
  
=== R2039 | 18.06.2014 19:36 ===
+
=== R2442 | 05.01.2018 00:24 ===
  * Interne Fehlerbehebungen am Positionen-Sync.
+
  * Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.
  
=== R2038 | 16.06.2014 19:36 ===
+
=== R2441 | 03.01.2018 19:28 ===
  * Interne Fehlerbehebungen am Positionen-Sync.
+
  * Fehlerhafte Überstundenanzeige behoben.
  
=== R2037 | 13.06.2014 19:36 ===
 
* Korrekturen für OpenSSL bei Mac.
 
* Erste wieder verfügbare Beta-Version für Mac nach Umstellung.
 
  
=== R2032-36 | 11.06.2014 19:57 ===
+
== Archiv ==
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
+
[[OSCpc_Versions_2017|Zur Liste der Versionen von 2017]]
* Erste wieder verfügbare Beta-Version für Windows nach Umstellung.
 
 
 
=== R2031 | 02.06.2014 16:46 ===
 
* DTCO Remote Download: Beim Fehlschlagen des APDU-Austauschs wird die genaue Antwort des
 
  Tachographen für weitere Untersuchungen im CAN-Debug ausgegeben.
 
* Die Ursachen einiger Compilerwarnungen wurden behoben und Fehlerbehandlung ergänzt.
 
 
 
=== R2030 | 27.05.2014 02:39 ===
 
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
 
 
 
=== R2029 | 26.05.2014 17:54 ===
 
* Während des Abspielens von Fahrtrouten mit dem Routen-Player (Zeitleiste) wird nicht mehr
 
  zwischendurch zur aktuellen Fahrzeugposition gesprungen.
 
 
 
=== R2028 | 23.05.2014 19:39 ===
 
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
 
 
 
=== R2027 | 23.05.2014 18:09 ===
 
* Die Neuberechnung der Tankdaten nach Entfernen eines Datensatzes wurde korrigiert.
 
* quazip: Bei der Plattformunterscheidung wird auf Q_OS_DARWIN anstatt Q_OS_MAC geprüft.
 
* Die Konfiguration der Autovervollständigung in den Ressourcen-Auswahlboxen wurde an Qt5 angepaßt.
 
* Build-Probleme des Updaters auf Linux wurden behoben.
 
 
 
=== R2026 | 23.05.2014 13:39 ===
 
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
 
 
 
=== R2025 | 20.05.2014 17:09 ===
 
* Ein Absturz während der Neuberechnung von Tankdaten nach einem Teamwechsel wurde behoben.
 
* Das Gerüst einer nicht implementierten Funktion wurde zur Sicherheit entfernt.
 
* Die zlib-Includes von quazip wurden vereinheitlicht und korrigiert.
 
  
=== R2024 | 20.05.2014 03:04 ===
+
[[OSCpc_Versions_2016|Zur Liste der Versionen von 2016]]
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
 
  
=== R2023 | 19.05.2014 16:32 ===
+
[[OSCpc_Versions_2015|Zur Liste der Versionen von 2015]]
* Der MessageHandler-Code wurde gesäubert, er führte zu einem verhungernden Mutex,
 
  wenn das Log-Verzeichnis nicht existierte.
 
* Einiger Overhead bei der Verzeichnis-/Dateibehandlung wurde ausgeräumt.
 
  
=== R2022 | 19.05.2014 14:15 ===
+
[[OSCpc_Versions_2014|Zur Liste der Versionen von 2014]]
* Die Abhängigkeit von qextserialport wurde entfernt und durch das QtSerialPort-Paket ersetzt.
 
* Build-Probleme auf Linux wurden gelöst, offenbar gab es das Problem auf Mac vorher auch.
 
 
 
=== R2014-21 | 16.05.2014 18:59 ===
 
* Umstellungsarbeiten von qt4 auf qt5
 
 
 
=== R2013 | 02.05.2014 13:22 ===
 
* Arbeiten am MobilEye Report.
 
 
 
=== R2012 | 29.04.2014 18:22 ===
 
* Interne Änderungen.
 
 
 
=== R2011 | 29.04.2014 17:45 ===
 
* Fehler bei der Mac-Version behoben.
 
 
 
=== R2010 | 25.04.2014 02:47 ===
 
* Überarbeitung des MobilEyeReports.
 
 
 
=== R2009 | 11.04.2014 20:44 ===
 
* Interne Verbesserungen.
 
 
 
=== R2008 | 10.04.2014 00:06 ===
 
* Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei den Garmin-Nachrichten.
 
 
 
=== R2007 | 07.04.2014 20:36 ===
 
* Für Benutzer kann nun über das OSCpc das Debug-Log aktiviert und per Knopfdruck auch geöffnet werden.
 
 
 
=== R2006 | 04.04.2014 03:25 ===
 
* Der Arbeitsreport hat nun eine Von-Bis-Datumsauswahl und die Ergebnisse sind nicht mehr auf eine Woche beschränkt.
 
  Bitte noch sorgsam benutzen - der Druckreport ist noch nicht für große Datenmengen optimiert.
 
 
 
=== R2005 | 02.04.2014 14:50 ===
 
* Kein Neustart mehr nötig nach dem Ändern der Filter-Einstellungen für Garmin Nachrichten.
 
 
 
=== R2004 | 01.04.2014 20:25 ===
 
* Arbeitszeitereignisse "unbezahlt" werden nun auch im Monatsbericht angezeigt.
 
 
 
=== R2003 | 01.04.2014 17:25 ===
 
* Die Option zum Aktivieren der Sichtbarkeit des Beladestatus funktioniert nun sofort und die Änderung ist auf der
 
  Karte ohne Neustart zu sehen (im Moment erscheint hinter dem Fahrzeugnamen ein "B" oder "U" in Klammern
 
  für Beladen/Unbeladen).
 
* Im Adressfenster lässt sich nun einer auszuwählenden mobilen Arbeitszeitstation die Position der aktuell
 
  ausgewählten Adresse zuweisen. Dies setzt vorraus, dass die Station verbunden ist. Der Erfolg oder Nicht-Erfolg wird
 
  nach Abschluss des Vorgangs in einem Nachrichtenfenster angezeigt. Die aktualisierte Position ist auf der Karte nach dem
 
  dem nächsten oder übernächsten Auto-Update (Drehrädchen im Hauptfenster).
 
 
 
=== R2002 | 31.03.2014 17:50 ===
 
* Bietet Unterstützung für externe Temperaturmeßgeräte des Typs "Hygrosens TLOG20 RS232 Thermometer".
 
  Temperaturen werden zusammen mit der Sensor-ID im Archiv angezeigt.
 
* Im Fenster "Fahrzeuge" kann über eine Häkchenbox der Zustand "beladen"/"unbeladen" eines Fahrzeugs angesehen und
 
  gesetzt werden.
 
* Die Auflösung der Statusnummer 227 (CANgine2 FMS) wurde korrigiert. Hier war fälschlicherweise ein Thermometer mit
 
  dem Text "Temperatur" zugeordnet.
 
 
 
=== R2001 | 21.03.2014 18:12 ===
 
* Vorarbeiten zur Anzeige eines Un-/Beladen Status beim Fahrzeug. Im Optionsfenster der Fahrzeugliste aktivieren.
 
  Erfordert aktuell noch Neustart und ist nur eine textuelle Anzeige.
 
 
 
=== R2000 | 19.03.2014 23:06 ===
 
* Die im Konfigurationsfenster eingestellten Filter für Garmin Nachrichten gelten nun auch im Hauptfenster.
 
  ACHTUNG: Bei Änderung der Filter muss momentan das OSCpc neu gestartet werden, damit es wirksam wird.
 
 
 
=== R1999 | 12.03.2014 20:25 ===
 
* Zur Behandlung des Mac-Problems mit dem neuen Zertifikat wurde eine eigene Zertifikatskette für Mac erstellt
 
  und eingebunden. Hat aber nichts gebracht und wird bald wieder entfernt.
 
  Die Fehlerbehandlung bei SSL/TLS wurde verbessert und effizienter gestaltet.
 
 
 
=== R1998 | 11.03.2014 18:43 ===
 
* Fehler in Fahrtenzusammenfassung behoben durch den nicht immer alle Fahrzeuge auf der Summenseite zu sehen waren.
 
* Vorschau beim PDF wieder aktiviert.
 
 
 
=== R1997 | 11.03.2014 14:56 ===
 
* Suchterme im History-Reiter (Fenster "Fahrzeuge") werden nun prozent-encodiert übertragen, somit sollten auch
 
  Sonderzeichen möglich sein.
 
 
 
=== R1996 | 10.03.2014 17:24 ===
 
* Die SSL-Zertifikatsketten "xml.arteco.de" und "position.arteco.de" wurden entfernt. Die Zertifikate laufen aus
 
  und werden serverseitig durch *.arteco.de ersetzt.
 
* Eine eigene SSL-Konfiguration für Mac ist nicht mehr nötig und wurde entfernt.
 
* Deutsche Übersetzungen wurden aktualisiert.
 
 
 
=== R1995 | 07.03.2014 01:47 ===
 
* SMS erstellen zum Rechtesystem hinzugefügt
 
* Fahrtberichtreport Druckansicht verbessert.
 
* Weitere Korrekturen am Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Report (Filter, Farben etc.)
 
* Übersetzungen hinzugefügt.
 
 
 
=== R1994 | 03.03.2014 18:14 ===
 
* Weitere Korrekturen zur Anzeige von neuen oder ungesendeten Nachrichten im Hauptfenster
 
 
 
=== R1993 | 28.02.2014 20:06 ===
 
* Fehler behoben durch den die Garmin Nachrichten nicht aktualisiert wurden.
 
* Garmin Nachrichten UI überarbeitet und übersetzt.
 
* Konfiguration für Benachrichtigungszeitraum für nicht gesendete Garmin Nachrichten aktiviert.
 
* Ungesendete Gamrin Nachrichten werden nun auch gleich beim Programmstart angezeigt.
 
 
 
=== R1992 | 27.02.2014 22:29 ===
 
* Es wird nun häufiger nach neuen Garmin Nachrichten geschaut.
 
* Hinweis auf ungelesene Garmin Nachrichten auch wenn der entsprechende Garmin nicht mehr verbunden ist.
 
* Beim einloggen wird auf ungelesene Garmin Nachrichten geprüft.
 
* Erweiterung des Garmin Nachrichten Benutzerinterface (Von, Bis, Filter nach ungelesenen etc.)
 
 
 
=== R1991 | 25.02.2014 19:29 ===
 
* Fehler beim Aktualisieren der Garmin Nachrichten behoben.
 
 
 
=== R1990 | 06.02.2014 15:21 ===
 
* Eine neue Statusnummer 2 für "Sercam Heartbeat" wurde eingeführt, dieser wird auch in der Zeitleiste im Hauptfenster
 
  als Event angezeigt.
 
 
 
=== R1989 | 06.02.2014 12:56 ===
 
* Die Einträge bei Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle zeigen nun Fehler/Hinweise, wenn aufgetreten (z.B.
 
  unterschiedliche Kostenstellen im Start/Ende), im Tooltip an. Sowohl bei den Einzeleinträgen als auch summiert bei den   
 
  übergeordneten Mitarbeitern und Systemen oder Kostenstellen.
 
* Die Ober-Einträge bei Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle (Systeme oder Kostenstellen bzw Mitarbeiter) zeigen
 
  nun hinter Ihrem Namen durch ein Ausrufezeichen an, dass ein untergeordneter Eintrag Ungereimtheiten aufweist.
 
* Die Anzeige für Originalzeiten in Klammern im Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Report an einigen Stellen korrigiert und
 
  erweitert (Summierung der autom. Pausen etc.).
 
* Fehler beim Drucken der Arbeit pro Kostenstelle im classic Stil behoben.
 
* Fehler durch den beim Drucken der Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle die Seiten zu lang wurden und falsch
 
  umbrachen behoben.
 
* Seitenüberschriften beim Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Druck passen sich besser an die Portrait Orientierung an
 
  und laufen nicht mehr ineinander.
 
* Layout beim Druck des Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Reports korrigiert und unnötige Freiflächen entfernt.
 
* Zeitstempel im Druck des Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Report werden nun nicht mehr im amerikanischen
 
  Format angezeigt.
 
* Im Druck des Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle Reports werden nun auch Originalzeiten mit angezeigt wenn aktiviert.
 
 
 
=== R1988 | 30.01.2014 02:26 ===
 
* Druckansicht für die Zusammenfassung der Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle verbessert.
 
* Fälschlicherweise gefilterte Arbeiter ohne arbeitszeit werden nun korrekt angezeigt.
 
 
 
=== R1987 | 29.01.2014 16:35 ===
 
* Bei den Arbeitszeiten pro Fahrzeug/Kostenstelle können nun analog zur täglichen Arbeitszeitenübersicht
 
  die Originalzeiten in Klammern angezeigt werden.
 
 
 
=== R1986 | 29.01.2014 14:37 ===
 
* Absturzfehler im Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle behoben.
 
 
 
=== R1985 | 28.01.2014 22:32 ===
 
* "Unbezahlt" für die Zeiterfassung komplettiert
 
* Neue Icons für "Unbezahlt", "Urlaub" und "Krankheit" je Beginn/Ende
 
* Arbeit pro Kostenstelle an die Neuerungen des letzten Updates angepasst.
 
 
 
=== R1984 | 28.01.2014 02:13 ===
 
* "Unbezahlt" in das Programm integriert muss aber noch durch den Webserver freigeschaltet werden.
 
* Hilfsausgaben für den "Host not found" Fehler beim Login hinzugefügt (Login checkt in diesem Fall für 60s die Verbindung)
 
* Fehlertext bei falschem Login/Passwort hinzugefügt.
 
* Fehler beim Berechnen der Summen im Arbeit pro Fahrzeug/Kostenstelle mit Aufrundungen oder Tageslimits behoben.
 
* Erste Erweiterungen im gleichen Report um auch Urlaub/Krankheit etc. sowie nicht arbeitende Mitarbeiter anzuzeigen.
 
 
 
=== R1983 | 17.01.2014 02:15 ===
 
* Automatische Pausen werden beim Arbeitszeit pro System Report besser berücksichtigt.
 
 
 
=== R1982 | 17.01.2014 19:15 ===
 
* Übersetzungen hinzugefügt.
 
 
 
=== R1981 | 17.01.2014 02:15 ===
 
* Fehler in der Darstellung des Arbeitszeit pro System behoben.
 
* Dort werden jetzt auch die Arbeiter ohne Arbeitszeit an dem Fahrzeug nicht mehr angezeigt.
 
 
 
=== R1980 | 15.01.2014 21:30 ===
 
* ACHTUNG: WICHTIGE ÄNDERUNG IN DER BESCHRIFTUNG DER ARBEITSZEIT!
 
** "Arbeit" wurde in "Anwesend" umbenannt.
 
** "Differenz" (Differenz von Arbeit/Anwesenheit - Pause)wurde in "Arbeit" umbenannt.
 
* Die Stammdaten der Fahrzeuge zeigen den Link zu ihrem "Letzte-Position" RSS-Feed an.
 
* Über einen Button lässt sich der Link in die Zwischenablage kopieren und im Browser benutzen.
 
* Fehler bei der statistischen Berechnung des MobileEye behoben.
 
* Im Konfigurationsfenster kann nun eine wöchentliche Standard-Arbeitszeit eingestellt werden.
 
** Zur Erinnerung: Einstellung im Konfigurationsfenster werden nur lokal (Rechner) gespeichert.
 
* Bei der Arbeitszeitkonfiguration lässt sich nun per Knopfdruck die aktuelle Standardeinstellung übernehmen.
 
 
 
=== R1979 | 10.01.2014 19:40 ===
 
* Fehlerhafte Anzeige von Urlaub im Arbeit nach Systemen behoben.
 
* Defaulteinstellung für automat. Pausen im Konfigfenster lässt nun dreistellige Zahlen zu.
 
* Kostenstellen beim Fahrzeug lassen sich nun speichern.
 
 
 
=== R1978 | 07.01.2014 19:25 ===
 
* Ein Dateipfad von R1977 wurde korrigiert.
 
 
 
=== R1977 | 07.01.2014 18:45 ===
 
* Paßt die SSL-Zertifikatskette für neuere Mac-Versionen an. Es gibt nun verschiedene Ketten für Mac und alle
 
  anderen Architekturen.
 
 
 
=== R1976 | 03.01.2014 16:00 ===
 
* Fehler beim Datumswechsel der monatlichen Arbeitszeiten behoben.
 
 
 
 
 
 
 
== Archiv ==
 
  
 
[[OSCpc_Versions_2013|Zur Liste der Versionen von 2013]]
 
[[OSCpc_Versions_2013|Zur Liste der Versionen von 2013]]

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2018, 12:05 Uhr


R2553-54 | 26.10.2018 13:11

*

R2552 | 25.10.2018 15:55

*

R2551 | 25.10.2018 13:58

*

R2550 | 23.10.2018 14:33

*

R2549 | 23.10.2018 11:29

*

R2548 | 23.10.2018 11:14

*

R2536-47 | 22.10.2018 18:23

* Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.

R2535 | 16.10.2018 17:35

* Verbesserungen am Updater für zukünftige Erweiterungen der Funktionalität.

R2534 | 15.10.2018 16:48

* Optimierungen und Korrekturen am Tachodownload.

R2533 | 12.10.2018 15:24

* Häkchenbox für "Nur Tagessummen" im Fahrtbericht.

R2532 | 12.10.2018 13:29

* Verbesserung an Anzeige "Letzter Tachodownload".

R2531 | 11.10.2018 17:16

* Im Gruppenfenster können nun inaktive Mitarbeiter ausgeblendet werden.

R2530 | 11.10.2018 14:07

* Initiale Alias-Anzeige behoben.

R2529 | 11.10.2018 12:08

* Absturz im Zusammenhang mit Nutzernachrichten behoben.

R2528 | 09.10.2018 16:01

* Filterung nach nach Anhänger-Adresse im Hauptfenster.

R2527 | 09.10.2018 15:48

* Filterung nach nach Fahrzeug-Adresse im Hauptfenster.
* Korrektur der Anzeige von Fahrzeugnamen in der Mängelansicht.

R2526 | 14.08.2018 15:35

*

R2525 | 13.08.2018 18:38

*

R2524 | 07.08.2018 15:24

* Absturz im Standzeitenreport behoben.

R2523 | 07.08.2018 12:15

* Neues Anhänger-Modul aktiviert.

R2522 | 06.08.2018 14:10

* SIM-Karten Infos für verschiedene User ermöglicht.

R2521 | 30.07.2018 15:32

* Absturz beim Beenden behoben.

R2520 | 30.07.2018 14:44

* Interne Anpassungen.

R2519 | 25.07.2018 14:56

* Zusätzliche Informationen im SIM-Karten Reiter.
* Korrekturen am Standzeitenreport.

R2507-18 | 24.07.2018 19:59

* Optimierung der initialen Ladezeiten.

R2505/6 | 11.07.2018 14:26

* Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.

R2504 | 10.07.2018 18:17

* Optimierung der initialen Ladezeiten.

R2503 | 10.07.2018 16:11

* Kompatibilität mit Proxy-Konfigurationen verbessert.

R2502 | 04.07.2018 09:58

* Korrektur Kommisions-Checkbox.

R2501 | 28.06.2018 11:43

* UI für "Ohne Fahrerkarte"-Event hinzugefügt.

R2500 | 27.06.2018 17:24

* Wiederherstellen der Fensterposition bei Multi-Monitor-Setup.

R2499 | 27.06.2018 16:46

* Kommisions-Konfiguration hinzugefügt.
* Fehler mit ausgegrauten Fahrzeugen in der Hauptansicht korrigiert.

R2498 | 25.06.2018 13:56

* Korrektur bei Anzeige der monatlichen Zeiterfassungsdaten.
* Korrektur der Filterung im Standzeitenreport.
* Auflösen von Adressnamen unabhängig von Gruppenzuordnung.

R2497 | 15.06.2018 18:46

* Formatierung der Anzeige von Status 225 im Archiv.

R2496 | 15.06.2018 14:21

* Absturz beim Laden inkorrekter Positionen behoben.

R2494-95 | 14.06.2018 20:35

* Standzeitenreport verbessert.
* Remote-Konsole Größenbeschränkung aufgehoben.

R2493 | 12.06.2018 14:39

* Anzeige des Status 101.

R2492 | 11.06.2018 17:12

* Anhänger-Kurzname wird mit in der Hauptansicht angezeigt und zur Filterung herangezogen, wenn aktiviert.

R2491 | 08.06.2018 14:21

* Korrekturen am Speichern der Fensterpositionen nach dem Beenden.

R2490 | 08.06.2018 12:36

* Interne Anpassungen.

R2489 | 07.06.2018 19:14

* Option für die Anzeige der Tageskilometer von synchronisierten Fahrzeugen im 
  Hauptfenster hinzugefügt.

R2488 | 06.06.2018 18:44

* Der Standzeitenreport zeigt nun auch das Datum des Endes der Standzeit an wenn
  dieses nicht am gleichen Tag ist wie der Anfang.

R2487 | 06.06.2018 17:45

* In der Hauptfenster-Filtersuchleiste kann nun auch nach Anhänger-Kennzeichen und 
  Anhänger-Name gefiltert werden.

R2486 | 06.06.2018 16:59

* Fahrzeug-Teilen Text angepasst. Erklärender Tooltip für Beladen-Checkbox hinzugefügt.

R2485 | 04.06.2018 19:22

* Fehlerhafte Markierungen von Zeiterfassungen.

R2484 | 04.06.2018 14:38

* Interne Anpassungen.

R2483 | 04.06.2018 12:23

* Fehler in der Berechnung des Resturlaubs bei Feiertagen behoben.

R2482 | 01.06.2018 16:43

* Korrektur der X, Y - Spalten im Fahrtbericht und Reaktivierung der Geschwindigkeitsspalte.

R2481 | 29.05.2018 17:16

* Weitere Anpassungen der Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.
* wöchentliche Fahrtzeiten und Lenkzeiten in den monatlichen Arbeitszeiten hinzugefügt.
* Konfiguration für das Werten von gebuchter Arbeit an Feiertagen als Überstunden hinzugefügt.
* Konfiguration für die Anzeige von Teamnummern in der Hauptfilterliste hinzugefügt.

R2479-80 | 28.05.2018 17:33

* Interne Anpassungen.

R2478 | 09.05.2018 17:05

* Koordinaten von Einzelpositionen werden nun mit 8 Stellen angezeigt.
* Fehler beim Anpassen von Spaltenbreiten behoben.

R2477 | 02.05.2018 17:54

* Erweiterte Akkuansicht bei kompatiblen Geräten.

R2476 | 30.04.2018 18:19

* "Pfeil-runter"-Icon in der Hauptansicht auf macOS korrigiert.

R2473-75 | 30.04.2018 12:26

* Interne Anpassungen.

R2472 | 27.04.2018 17:35

* Crash beim Teamwechsel durch unvollständige Urlaubs-Zeiterfassungen behoben.

R2470-71 | 17.04.2018 18:21

* Interne Anpassungen.

R2469 | 16.04.2018 11:28

* "In-Reparatur"-Spalte zur Fahrzeugansicht hinzugefügt.
* Übersetzungen aktualisiert.

R2468 | 16.04.2018 01:30

* Kalender-Popup im Verwaltungsbereich aktiviert. 

R2467 | 16.04.2018 00:30

* Der in der monatlichen Arbeitszeitansicht angezeigte errechnete Resturlaub des aktuellen Jahres
   bezieht sich nun auf den aktuell ausgewählten Monat und nicht mehr das tatsächliche aktuelle Datum.

R2463-66 | 06.04.2018 17:30

* Interne Anpassungen am Updater um für zukünftige Versionen bereit zu sein.

R2462 | 20.03.2018 15:30

* Konfiguration für das Ausblenden der Quelle-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.
* Konfiguration für das Ein/Ausblenden einzelner Bestandteile der Adresse
  in der Position-Spalte in der täglichen Zeiterfassung-Anzeige.

R2459-61 | 06.03.2018 11:23

* Interne Änderungenen.

R2458 | 20.02.2018 16:56

* Das Laden von externen Logos wurde korrigiert.

R2456/2457 | 14.02.2018 13:35

* In den Arbeitszeitansichten wird nun für den aktuell ausgewählten Monat geprüft, 
  ob gebuchte Arbeitszeiten mit gebuchten Urlaubszeiten in Konflikt stehen. Wenn ja 
  werden entsprechende Urlaubstage ausgetragen und dem Mitarbeiter wieder gutgeschrieben.
* Die obige Prüfung muss über die Konfiguration aktiviert werden (Standard: aus).

R2455 | 06.02.2018 14:46

* GSM/Sat.-Spalte zum Archiv hinzugefügt.

R2454 | 22.01.2018 16:17

* Interne Änderungenen.

R2453 | 19.01.2018 01:48

* Konfigurationsmöglichkeit hinzugefügt, um unterschiedliche Kostenstellen in 
  zusammenhängenden Start/Stop-Ereignissen (zum Beispiel Arbeit Start/Stop)
  als fehlerhaft zu markieren.

R2452 | 17.01.2018 19:57

* Korrektur am Tooltip der monatlichen Arbeitszeiten bei Krankheit an einem Feiertag.

R2451 | 16.01.2018 14:50

* Interne Korrekturen.

R2450 | 15.01.2018 01:27

* Korrekturen beim Laden von Urlaubsinformationen.

R2449 | 12.01.2018 16:04

* Korrekturen am Urlaubsreport und der monatlichen Ansicht.

R2448 | 11.01.2018 23:07

* Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.
* Bessere Fehlerausgabe bei Zeiterfassungsproblemen
* Urlaube werden umfangreicher vorgeladen, um Darstellungsprobleme zu vermeiden. 

R2447 | 11.01.2018 13:19

* Neuer Fahrzeug Status 305 (GPS Powerdown) und 306 (GPS-Restart)

R2446 | 10.01.2018 19:12

* Optimierung beim Laden von Zeiterfassungen.

R2445 | 05.01.2018 18:45

* Die Team-Maske enthält im DHL-Reiter eine neue Dropdown-Liste zur Auswahl des DHL-Interfaces.

R2444 | 05.01.2018 16:59

* Priorisierung der Zeiterfassungdaten, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen.
* Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.

R2443 | 05.01.2018 15:40

* Die Fahrzeugmaske enthält eine neue Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren von DHL-Pushdiensten.

R2442 | 05.01.2018 00:24

* Korrekturen an der Anzeige des Urlaubreports.

R2441 | 03.01.2018 19:28

* Fehlerhafte Überstundenanzeige behoben.


Archiv

Zur Liste der Versionen von 2017

Zur Liste der Versionen von 2016

Zur Liste der Versionen von 2015

Zur Liste der Versionen von 2014

Zur Liste der Versionen von 2013

Zur Liste der Versionen von 2012

Zur Liste der Versionen von 2011

Zur Liste der Versionen von 2010